Stadt München verleiht kostenlos Lastenfahrräder mit E-Motor

Ob Bierkästen für die nächste Party, der Wochenendeinkauf, schwere Umzugskisten und andere sperrige Sachen - ein Lastenfahrrad kann ohne weiteres das Auto ersetzen. Vor allem, wenn es einen Elektromotor zur Unterstützung hat.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In den Transportbehälter eines Lastenfahrrads passt eine Menge - auch Bierkästen für die nächste Party.
Initiative „Radlhauptstadt München“ In den Transportbehälter eines Lastenfahrrads passt eine Menge - auch Bierkästen für die nächste Party.

Ob Bierkästen für die nächste Party, der Wochenendeinkauf, schwere Umzugskisten oder andere sperrige Sachen – ein Lastenfahrrad kann ohne weiteres das Auto ersetzen. Vor allem, wenn es einen Elektromotor zur Unterstützung hat.

München - Toller Service: Ab sofort können Interessierte diese Räder – sie tragen den Namen "Willi" – kostenlos ausleihen. Damit will die Stadt umweltverträgliche Mobilität fördern. "Mit der kostenfreien Nutzung von ,Willi' möchte die Radlhauptstadt den Münchnern zeigen, dass ein Lastenrad ein praktisches Verkehrsmittel für den städtischen Alltag ist", sagt Wigand von Sassen, Projektleiter der Radlhauptstadt München.


In den Transportbehälter eines Lastenfahrrads passt eine Menge - auch Bierkästen für die nächste Party. Foto: Initiative "Radlhauptstadt München"

Bei besonders schweren Gegenständen oder langen Fahrten können die Radler sogar einen Elektromotor als Tretunterstützung dazuschalten.

Pilotprojekt: Ab Herbst sollen Radler eine "Grüne Welle" bekommen

Der Verleih funktioniert einfach: Nutzer müssen sich zuerst online auf www.freie-lastenradler.de registrieren und können im nächsten Schritt den Wunschtermin buchen. Das Codewort, das dann als E-Mail zugeschickt wird, muss später zusammen mit dem Personalausweis an der Abholstation vorgezeigt werden. Lastenrad-Neulinge bekommen an der Verleihstation außerdem eine kurze Einführung.

Weitere Informationen sind online unter www.radlhauptstadt.de zu finden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.