Stadt München soll Wohnheim für Azubis bauen

Der Druck auf den Wohnungsmarkt wird größer, weil sich Investoren gerade für preiswerten Wohnraum weiter zurückhalten. Die Münchner SPD hat deshalb am Samstag auf einem Parteitag neue Forderungen formuliert...
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Baukräne in München
Martha Schlüter Baukräne in München

MÜNCHEN - Der Druck auf den Wohnungsmarkt wird größer, weil sich Investoren gerade für preiswerten Wohnraum weiter zurückhalten. Die Münchner SPD hat deshalb am Samstag auf einem Parteitag neue Forderungen formuliert...

Der ungebremste Zustrom nach München wird auch in den nächsten Jahren anhalten. Damit wird der Druck den Wohnungsmarkt größer, weil sich Investoren gerade für preiswerten Wohnraum weiter zurückhalten. Die Münchner SPD hat deshalb am Samstag auf einem Parteitag neue Forderungen formuliert. „Im Zentrum der Bemühungen stehen dabei die Schaffung bezahlbaren Wohnraums und die Sicherung bezahlbarer Mieten“, so Münchens SPD-Chef Ulrich Pfaffmann. Dazu gehören:

Für Wohnungsbaugenossenschaften sollen noch gezielter Flächen ausgewiesen und bürokratische Hemmnisse abgebaut werden.

In bestehenden Siedlungen und Wohnhäusern müssen Nachverdichtungen und Dachgeschossausbauten stadtweit geprüft werden. Pfaffmann: „Unangetastet bleiben dabei die zahlreichen Grünflächen, die die Lebens- und Wohnqualität steigern.“

Die Stadt soll mehr Erbbaurechte vergeben.

Die Wirtschaft soll sich wieder beim Wohnungsbau engagieren. Pfaffmann: „Die Wirtschaftsunternehmen müssen erkennen, dass bezahlbarer Wohnraum für die eigene Belegschaft wie die Kunden ein Standortkriterium ist.“

Die Umlandgemeinden sollen mehr Baurecht schaffen.

Die Jusos setzten durch, dass die Stadt ein kostengünstiges städtisches Auszubildenden-Wohnheim baut.

Die Jusos fordern vom Bundesgesetzgeber: Maklergebühren sollen von Mietern nur noch gezahlt werden, wenn sie auch selbst den Makler beauftragen.

wbo

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.