Stadion-Rasen zu verkaufen: So will die CSU das Olympiastadion retten

Mit einer Sponsoring-Aktion will die CSU das marode Stadion retten.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Münchner Olympiastadion ist in die Jahre gekommen. (Archivbild)
Das Münchner Olympiastadion ist in die Jahre gekommen. (Archivbild) © Sven Hoppe/ dpa

München - Dass die Olympischen Spiele in München ausgetragen wurden, ist fast 50 Jahre her. Inzwischen ist das Olympiastadion marode.

Die Stadt beschloss bereits vor Jahren, dass es für Großveranstaltungen nutzbar bleiben soll, und will das Stadion sanieren. Doch klar ist auch: Das wird teuer. Kosten von 108 Millionen Euro wurden einst genannt.

Die CSU glaubt daher, dass die Stadt zusätzliche finanzielle Mittel braucht, um das Stadion zu erhalten. Die Partei fordert deshalb nun, dass die Stadt eine Sponsoring-Partnerschaft, anbietet, an der sich Bürger beteiligen können.

Lesen Sie auch

Vorstellbar ist für die CSU zum Beispiel, dass Münchner Patenschaften an spezifischen Sitzplätzen oder Rasenflächen erwerben können. Auch alte Sitzschalen will die CSU verkaufen, um so Einnahmen zu generieren. Ziel ist der "Erhalt der architektonischen Einmaligkeit", wie es in dem Antrag heißt. Wenn alles fertig ist, wünscht sich die CSU ein großes Sommerfest - mit allen Sponsoren und Paten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Sarkast am 24.01.2021 14:24 Uhr / Bewertung:

    Ich kaufe 10 qm Rasen.
    Aber nur, wenn ich meine Sonnenliege plus Schirm aufstellen und ab und zu ein kühles Bier genießen darf.
    Ansonsten behaltet euren Rasen...

  • FredC2 am 21.01.2021 23:57 Uhr / Bewertung:

    Tolle Idee von der CSU!
    Die 10 000 Euro, die damit zusammen kommen, kann die Stadt bestimmt gut gebrauchen.

  • Max Merkel am 21.01.2021 19:37 Uhr / Bewertung:

    Das hab ich hier schon 1000fach gesagt. Das Ewigkeitsrecht für diesen Architekten gehört beendet. Private Sponsoren und Geldgeber würde 1860 sofort finden wenn die Stadt das O.k. für einen Umbau geben würde. Das Spielfeld muß ein Paar Meter tiefer, die Laufbahn entfernt und das ovale Rund wie die BVB-Arena in ein Fußballstadion verengt werden. Das Oly-Dach kann als Kulturerbe stehen bleiben.
    Die Infrastruktur (Parkplätze, U-Bahn)ist vorhanden. Das wär die einzige Möglichkeit in München ein zweites Stadion zu betreiben. Die Roten würden große Augen bekommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.