Stadibau: Ein "Dorf" für Staatsbedienstete

München - Ministerpräsident Markus Söder und Bauminister Christian Bernreiter (CSU) waren da, zum symbolischen Spatenstich für rund 270 bezahlbare Wohnungen der Stadibau. In der Wohnanlage "Südliches Oberwiesenfeld" baut die auf rund sieben Hektar 611 Wohnungen für Staatsbedienstete und drei Kitas. Im ersten Bauabschnitt (342 Wohnungen, zwei Kitas) sollen die ersten Mieter im Mai einziehen.
Bis 2024 soll alles fertig sein
Der nun gestartete zweite Abschnitt mit einer weiteren Kita soll 2024 fertig sein und rund 133 Millionen Euro kosten. Die Wohnungen haben eine Größe von einem bis fünf Zimmern, sind barrierefrei und mit Balkon, Terrasse oder Loggia ausgestattet.