Stachus: Rang Eins bei den Fußgängern!

Der Stachus ist der belebteste Teil der Münchner Fußgängerzone. Nirgendwo sind so viele Passanten unterwegs wie direkt am Karlstor. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Immobilienverbands Deutschland hervor.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Selten gibt es Momente wie diese am Stachus: Den Brunnen am Karlsplatz ganz für sich alleine haben! Im Schnitt befinden sich 7.350 Passanten am Stachus.
dpa Selten gibt es Momente wie diese am Stachus: Den Brunnen am Karlsplatz ganz für sich alleine haben! Im Schnitt befinden sich 7.350 Passanten am Stachus.

Der Stachus ist der belebteste Teil der Münchner Fußgängerzone. Nirgendwo sind so viele Passanten unterwegs wie direkt am Karlstor. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Immobilienverbands Deutschland hervor.

München - Das alte Münchner Sprichwort "Da geht's ja zu wie am Stachus" bezog sich in früheren Zeiten vor allem auf den Autoverkehr. Heute kann es aber auch für Fußgänger gelten.

Nirgendwo in der Münchner Innenstadt flanieren so viele wie direkt am Karlsplatz rund um das Karlstor: Durchschnittlich 7.350 Menschen pro Stunde zählte der Immobilienverband Deutschland Süd (IVD) in seiner neuen Passantenfrequenzzählung.

Nicht einmal die Kaufingerstraße kann da mithalten - sie muss sich mit 7.280 Passanten pro Stunde knapp geschlagen geben. Bereits mit großem Abstand dahinter folgen Weinstraße und Tal.

Lesen Sie hier: Stadtgründungsfest - München wird 857!

Im Vergleich zur Vorjahresstudie des IVD konnte die Dienerstraße deutlich zulegen und ihren Wert beinahe verdoppeln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.