Stachus: Ab Montag fährt die 27 wieder

MÜNCHEN - Weiter Wirrwarr um die Tram am Stachus – und die Straßenbahn der Zukunft, die Variobahn, die in München Testfahrten macht, musste mit einem Defekt abgeschleppt werden.
Die Ursache für die Gleisbrüche am Stachus ist gefunden: Eine Kreuzungskonstruktion ist vermutlich aufgrund eines Materialfehlers defekt. Das kompliziert konstruierte Metallstück war von einer Fremdfirma geliefert worden und erst vor drei Jahren eingebaut worden. Mit Schweißen ist der Bruch nicht zu beheben – ein neues Teil muss her. Das kann frühestens in den Osterferien eingebaut werden – so lange wird es am Stachus zu Umleitungen kommen. MVG- und SWM–Mitarbeiter stellen aber ein Provisorium her, das bis zum Wochenende eingebaut werden soll. Bis dahin fährt weder die 19 noch die 27 über den Stachus. Ersatz-Busse stehen zur Verfügung. Ab Montag fährt die 27 wieder normal, aber die 19 hält auch dann weder am Stachus noch am Bahnhofsplatz.
Ärger gibt’s auch bei der neuen Variobahn, die 2011 die P-Wagen ersetzt: Nach Angaben der Aktion Münchner Fahrgäste musste ein Wagen, der auf Testfahrt war, in seinen Bahnhof zurückgeschleppt werden.