St. Patrick's Day: Münchens First Lady in Grün
Nicht nur in Dublin oder Chicago wird der St. Patrick's Day gefeiert. Auch in München traf sich die Polit-Prominenz, um den irischen Feiertag zu zelebrieren. Eine stahl dabei allen die Show: Münchens First Lady Petra Reiter.
München - Irisches Grün so weit das Auge reicht. Mal auf Blazer und Schal (wie bei Europaministerin Beate Merk), mal auf Sakko und Hut (wie bei Galerist Wolfgang Roucka).
Doch eine stahl bei der St. Patrick’s-Day-Feier im Kilians am Dom allen die Schau: Münchens First Lady Petra Reiter. Sie strahlte mit ihrem grünen Kleid um die Wette.
Komplimente gab es zuhauf – für die AZ lüftete die Frau von OB Dieter Reiter ein Geheimnis: Das schicke „St. Patrick’s-Day-Kleid“ ist ein Geschenk ihrer Töchter Martina und Daniela. „Damit haben sie mich letztes Wochenende beim Familienfrühstück überrascht“, sagt sie und man spürt ihre Freude. Wer die Reiters kennt, der weiß, wie wichtig ihnen die Familie, der familiäre Zusammenhalt, ist. Um den der großen irischen Familie in Bayern kümmert sich Erich Lejeune, der Konsul der Grünen Insel.
Er hatte „Iren und Freunde der Iren“ (u.a. Staatsballett-Chef Ivan Liska und AZ-Verleger Martin Balle) zu Musik, Irish Stew und Guinness eingeladen, um St. Patrick zu feiern. Wie OB Reiter (der heuer zum irischen Nationalfeiertag erstmals das Rathaus in Grün erleuchten lässt!), so lobte auch Lejeune Mentalität, Reformen und Co. der Iren: „Irland ist das Gegenmodell zu Griechenland. Ein irischer Yanis Varoufakis ist undenkbar.“
Dafür gab’s Applaus und einen Vorschlag von Erzpriester Apostolos Malamoussis: „Ich mache mich dafür stark, dass nächstes Jahr die Akropolis in Grün erstrahlt.“
- Themen:
- Beate Merk
- Dieter Reiter
- Petra Reiter