St. Maximilian an der Isar

Jeden Tag öffnet sich ein Türchen, das zeigt, welch einzigartigen Schatz von Kirchen München zu bieten hat. Heute: St. Maximilian direkt an der Isar.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
St.Maximilian an der Isar – noch immer mit provisorischen Turm-Notdächern.
Sigi Müller/AZ St.Maximilian an der Isar – noch immer mit provisorischen Turm-Notdächern.

München - St. Maximilian kennt jeder in der Stadt. Was zum einen am Pfarrer liegt: Rainer Maria Schießler bringt seine Kirche locker voll – was bei einer der größten Kirchen der Stadt (87 Meter lang, 50 Meter breit, 24 Meter hoch) schon eine Kunst ist.

Und an der Lage: 1902/1908 an der Isar erbaut, hatte der neoromanische Bau vor dem Krieg Spitztürme. Nach 1945 kamen zwei Notdächer darauf – und blieben bis heute. Innen ist der Bau eher karg, was am Verlust der einst prunkvollen Ausstattung im Krieg liegt.

AZ-Adventskalender - Tag 5: Heilig Kreuz in Giesing

Und so ist das Wertvollste, was St. Max zu bieten hat, sein Geläut: Alle sechs Glocken stammen von 1901 – weder 1. noch 2. Weltkrieg sorgten hier für Verluste.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.