Spürhund "Herkules" findet Waffe in Klassenzimmer

Eine ungewöhnliche Biostunde an der Marieluise-Fleißer-Realschule: Spürhund "Herkules" stellte sich der Klasse vor und machte in einer Tasche sogar einen überraschenden Fund.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Bundespolizei 5 Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Bundespolizei 5 Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Bundespolizei 5 Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Bundespolizei 5 Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.
Bundespolizei 5 Sprengstoffspürhund "Herkules" im Klassenzimmer der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.

München - Sprengstoffspürhund "Herkules" hatte am Dienstag einen besonderen Einsatz: Er zeigte sein Können in der Biologiestunde der 7. Klasse an der Marieluise-Fleißer-Realschule.

Etwas nervös war "Herkules" schon, denn er hatte eigentlich Tagdienst am Hauptbahnhof München. Während die Schüler ihre Fragen an Diensthundeführer Mario Bornkessel loswerden konnten, musste der Schäferhund ruhig auf dem Lehrertisch liegen bleiben. "Erkennt der Hund die Polizeiuniform?" "Wie alt wird so ein Hund?" "Darf man ihn streicheln?" Das waren die häufigsten Fragen an den 42-jährigen Bundespolizisten.

Lesen Sie auch: Mit 149 km/h - Raser-Alarm in Schwabing!

Dann durfte "Herkules" sein Können unter Beweis stellen: Neben 600 Sprengstoffen kann er auch Waffen aufspüren. Nachdem der Spürhund einige Runden durch die Sitzreihen gedreht hatte, setzte er sich plötzlich vor einer Tasche ab. Darin befand sich eine - nicht schussbereite - Pistole, die Mario Bornkessel zuvor platziert hatte. Zur Belohnung bekam der sechsjährige Deutsche Schäferhund sein Beißspielzeug.

Zum Schluss durften die Schüler den gutmütigen Hund streicheln und Fotos mit ihm machen (aber keine Selfies).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.