Spitzen-Stimmung beim Stadtlauf: "Ihr seid super!"

Neuer Teilnehmer-Rekord: 17924 Kinder, Frauen und Männer aus 40 Nationen starteten am Sonntag auf dem Marienplatz zum 31. Münchner Stadtlauf von Sport Scheck und Abendzeitung. Die AZ präsentiert alle Ergebnisse.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles Orange: Tausende liefen mitten durch die Münchner Innenstadt.
AZ-Fotoredaktion Alles Orange: Tausende liefen mitten durch die Münchner Innenstadt.

MÜNCHEN - Neuer Teilnehmer-Rekord: 17924 Kinder, Frauen und Männer aus 40 Nationen starteten am Sonntag auf dem Marienplatz zum 31. Münchner Stadtlauf von Sport Scheck und Abendzeitung. Die AZ präsentiert alle Ergebnisse.

München sieht Orange: 17 924 Kinder, Frauen, Männer und Senioren aus 40 Nationen starteten gestern vom Marienplatz durch den Englischen Garten zum 31. Münchner Stadtlauf von Sport Scheck und der Abendzeitung - ein neuer Teilnehmerrekord! Auch Kleinkinder in Baby-Joggern rollten mit. Älteste Läuferin war Evi Jojko. Die 72-Jährige lief schon 31 Mal mit, 2008 noch den Halbmarathon. Heuer ließ sie es beim Nordic Walking-Lauf (5 km) ruhiger angehen: „Ich nehm’s wie der Monaco Franze: A bisserl was geht allerweil.’“ Hinterher jodelte sie dem Jungvolk noch was.

Ideale Laufbedingungen bei 17 Grad

„Das Laufen entwickelt sich immer mehr zum Breitensport,“ stellte ein Sport Scheck-Sprecher fest. Heuer nahmen mit 7578 Läufern beim Familienlauf (10 km) fast so viele teil wie beim Halbmarathon (8710). Auch immer mehr Kinder, heuer 950, flitzten beim 2-km-Kinderlauf durch den Hofgarten. In der Früh wären viele Läufer lieber im Bett geblieben: Grauer Himmel, dicke Wolken, alles nass. „Hätt’s richtig geregnet, hätt’ ich mir das nicht angetan“, sagt Team-Assistentin Claudia Schäffner (39). Aber sie und ihre fast 18 000 Mitläufer hatten Glück. Als Bürgermeisterin Christine Strobl und Sport Scheck-Geschäftsführer Stefan Herzog um 8 Uhr den Startschuss gaben, hatte es aufgehört zu regnen. Frische 17 Grad zeigte das Thermometer. Ideale Laufbedingungen!

Zwei Dänen aus Kopenhagen waren am schnellsten

Klitschnass wurden nur die Helfer an den Verpflegungsstationen, die alle fünf Kilometer mit Getränken, Bananen und Power-Riegeln warteten. Hanni Kress vom Laufverein MRRC und 60 Helfer füllten tausende Liter Adelholzner in große Wannen, schöpften sie in Pappbecher und reichten sie den Vorbeilaufenden. „Da schwappt’s ordentlich. Das ist unvermeidbar.“ Währenddessen heizten die Helfer die Läufer an: „Ihr seid super! Nicht schlapp machen! Spitze!“

Zwei Dänen ließen auf der 21-km-Strecke schließlich alle hinter sich: Anne-Mette Aagaard (35) lief als schnellste Frau über die Ziellinie, ihr Kollege Hendrik Jörgensen (30) brauchte nur 1:12:14. Beide arbeiten für eine Firma in Kopenhagen und hatten beruflich in München zu tun. „In Deutschland zu laufen ist immer toll: perfekt organisiert und super Kulisse“, meinte Jörgensen.

18 000 Bananen und 20 000 Äpfel

Egal, wer wie weit und wie schnell gelaufen war – im Marienhof gab’s hinterher Fachsimpelei, Erholung und Verpflegung: Helfer verteilten 18 000 Bananen, 20 000 Äpfel, 17 000 Brezn von Müller Brot und die Brauerei Erdinger Weißbräu schenkte Alkoholfreies aus. Harte Wadln verwöhnten Azubi Verena Wörmann (18) und sieben Masseure: Sie kneteten Verhärtungen mit Babyöl weg. Kaum war der Letzte im Ziel, ließ sich doch noch die Sonne blicken. Perfekt für Familie Wallner aus Zwiesel kam. Vater Karl Heinz: „Wir belohnen uns jetzt mit einem Biergartenbesuch.“

Nina Job

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.