Spielende Kinder auf Kesselwagen sorgen für Streckensperrung
München - Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn hatte am Sonntagmittag mehrere Kinder auf dem Betriebsgelände des Güterbahnhofs Süd gemeldet - sie sollen auf dem Dach eines abgestellten Kesselwagens gespielt haben.
Nachdem die Bundespolizei verständigt wurde und der Strom der 15.000 Volt führenden Oberleitung abgestellt worden war, durchsuchten die Einsatzkräfte das Gelände. Die Kinder konnten zu diesem Zeitpunkt nicht mehr aufgefunden werden.
Da auch die Fernverkehrsstrecke München-Rosenheim von der Sperrung betroffen war, kam es zu etlichen Zugverspätungen.
Die Bundespolizei warnt in diesem Zusammenhang, insbesondere wegen der herannahenden Sommerferien, vor den Gefahren des Bahnverkehrs.
Spielen im Gleisbereich aber auch das Besteigen von abgestellten Wagons stellt stets eine unberechenbare Lebensgefahr dar! Wer derartige Wahrnehmungen macht, sollte sofort die Bundespolizei verständigen oder über die Notrufnummer 110 informieren.
Lesen Sie auch: Massive Behinderungen - Stammstrecke: Polizeiermittlungen – Hackerbrücke dicht