Sperrungen auf der Stammstrecke: So geht's weiter

Der Bahnhof an der Donnersbergerbrücke wird ausgebaut, dafür wurde die Stammstrecke am Wochenende gesperrt. Und das wird sich bald wiederholen. Der Plan der Bahn:      
Thomas Gautier |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Bahnhof an der Donnersbergerbrücke wird ausgebaut, dafür wurde die Stammstrecke am Wochenende gesperrt. Und das wird sich bald wiederholen. Der Plan der Bahn:

München - Zu hunderten drängen sie sich auf dem Bahnsteig. Hinter ihnen steht die Rauten-Wand der Pasing Arcaden. Oder der schwarze Stahl der Hackerbrücke. Manche haben die Arme verschränkt, andere blicken ins Leere oder die Gleise entlang. Sie warten auf die S-Bahn.

Mal wieder!

Zwischen Pasing.

Dabei mussten die Arbeiter die Oberleitungen abhängen, um einen Steg zu den künftigen Aufzügen einzuziehen. Die Sperrung der Stammstrecke war angekündigt – und Bahn und MVG hatten sich auf das drohende Chaos vorbereitet: Busse des Schienenersatzverkehrs pendelten zwischen Hackerbrücke und Pasing, von der Hackerbrücke aus ging es per Pendel-S-Bahn im 15-Minuten-Takt in Richtung Ostbahnhof.

Busse statt S-Bahnen: Dieser Stammstrecken-Stau vom Wochenende ist bloß ein Vorgeschmack auf weitere Sperrungen:

Am langen Osterwochenende wird der Bahnhof Donnersbergerbrücke nicht gesperrt. Bis 22.15 Uhr fahren die S-Bahnen regulär. Nachts gibt es Pendelverkehr zwischen Ostbahnhof und Pasing.

Eine Woche später, vom 25.bis 28. April, ist die Stammstrecke zwischen Pasing und Hackerbrücke wieder voll gesperrt – SEV-Busse übernehmen die Fahrgäste.

Ansonsten gilt bis Ende Juni: Bis Herbst soll die S-Bahnstation Donnersbergerbrücke fertig saniert sein. Bis 30. Juni werden deshalb Teile der Stammstrecke weiterhin zeitweise gesperrt. Es gibt wieder Ersatzfahrpläne, zusätzliche Busse und ein erweitertes Angebot der MVG.

Nachts (22.15 bis 4.45 Uhr) fahren die S-Bahnen von Montag bis Donnerstag nur als Pendelverkehr im 20-Minuten-Takt zwischen Pasing und Ostbahnhof. Einige Linien fahren von außerhalb bis zum Hauptbahnhof durch, andere enden in Pasing oder am Ostbahnhof. Die S8 rattert dagegen durch – sie umfährt die Stammstrecke auf dem Südring.

Nachts am Wochenende setzt die Bahn einen zusätzlichen Pendelzug zwischen Ostbahnhof und Hackerbrücke ein. Die S-Bahn fährt hier also im 10-Minuten-Takt.

Alles in allem eine Organisation, für die sogar der sonst so kritische Verband „Aktion Münchner Fahrgäste“ lobende Worte findet. Die Information erfolge routiniert und geregelt, so Sprecher Andreas Nagel. Und doch: „Wir vermissen unsere S-Bahn an diesen Wochenenden besonders“, meint er. „Für Ausflügler ist sie einfach die ideale Verbindung in die Region.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.