Sperrung in München: Polizei zu Fan Fest und Holland-Spiel mit dringender Bitte

Zum Achtelfinale gegen Rumänien werden mehr als 10.000 Fans aus Holland in München erwartet. Die Polizei warnt bereits für den Vormittag vor Verkehrsbeeinträchtigungen.
von  AZ
Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos, aufgenommen während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße. (zu dpa: «Homophober Angriff auf Frauenpaar in Neukölln») +++ dpa-Bildfunk +++
Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos, aufgenommen während einer Verkehrskontrolle an der Berliner Straße. (zu dpa: «Homophober Angriff auf Frauenpaar in Neukölln») +++ dpa-Bildfunk +++ © dpa

München Heute um 18 Uhr spielen die Niederlande und Rumänien um den Einzug ins Viertelfinale in der Allianz-Arena (während der EM Munich Football Arena). Bereits am Vormittag dürfen die Fans in München feiern. Man rechnet heute mit 10.000 Fans alleine aus Holland.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Um 11 Uhr treffen sich die niederländischen Fans auf dem Platz vor dem Olympia-Eissportzentrum. Der Fanwalk der Oranje-Anhänger startet um 12 Uhr und führt über die Lerchenauerstraße, Ackermannstraße und Spiridon-Louis-Ring in die Fan Zone. 

Fanwalk im Olympiapark, Treffen zwischen Holland und Rumänien-Fans  

Feuerwehr und Polizei München geben einen Verkehrshinweis aus und empfehlen den Bereich weiträumig zu umfahren. Ab 13 Uhr startet ein gemeinsames Bühnenprogramm für die Holland- und Rumänien-Fans. Für alle mit einem gültigen Ticket verkehren Shuttlebusse ab 14.30 Uhr in die Arena. 

Das empfiehlt die Münchner Verkehrsgesellschaft bei Anreise zum Spiel 

Laut MVG sind die Allianz-Arena, die Fan Zone im Olympiapark sowie weitere Public Viewing Locations am besten mit der U-Bahn zu erreichen. Zur Munich Football Arena kommen Fans mit der Linie U6. Es werden außerdem Sonderzüge bis Fröttmaning eingesetzt. 

Zur Fanzone gelangt man laut MVG am besten mit der Linie U3 via Marienplatz und Münchner Freiheit bis Olympiazentrum. Ab 15 Uhr soll das auch mit der U8 ab Sendlinger Tor und Hauptbahnhof bis Olympiazentrum möglich sein.  Die MVG warnt, dass es trotz der zusätzlichen Züge, wie immer bei den EM-Spielen, voll werden kann. Eine frühzeitige Anreise wird deswegen empfohlen. 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.