Anzeige

Spektakuläre Eröffnung mit Gänsehautmoment auf dem Tollwood Sommerfestival

Am 21. und 22. Juni: Große Eröffnung mit Gänsehaut auf dem Tollwood Sommerfestival. Bis 21. Juli Zusammen:Halt! und Kultur im Olympiapark Süd erleben.
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Friedliche Abendstimmung über dem Tollwood Gelände.
Friedliche Abendstimmung über dem Tollwood Gelände. © Ingmar Wein

"Give Peace a Chance!" Wenn zehntausende Menschen diese Zeilen gemeinsam singen, sorgt das für Gänsehaut. Es ist der 21. Juni 2024 – abends um 22 Uhr – das Tollwood Sommerfestivalist eröffnet. Ein paar Minuten steht alles still und dann wird das gesamte Festivalgelände im Olympiapark Süd zur Bühne und das Publikum zum großen Gemeinschaftschor. Dazu malen leuchtende Drohnen passende Symbole in den Nachthimmel. Ein Festival singt – für eine friedliche und lebenswerte Welt.

Jens Junker und Ian Chapman vom GoSingChoir leiten den Gemeinschaftschor. Das Hippie-Kammerorchester sorgt für die passende Musik, und Münchner Chöre unterstützen stimmkräftig auf dem gesamten Festivalgelände. Alle Menschen sind herzlich eingeladen mitzusingen. Wer möchte, kann an den beiden Eröffnungstagen ab 20:30 Uhr im Amphitheater auf dem Tollwood Sommerfestival die Songs vorab gemeinsam üben. Wie ließe sich das so wichtige Motto zum Tollwood Sommerfestival besser symbolisieren als mit diesem Gemeinschaftschor?

Gemeinsam den Sommer genießen auf dem Tollwood Festival.
Gemeinsam den Sommer genießen auf dem Tollwood Festival. © Ingmar Wein

Zusammen:Halt! – das Motto auf Tollwood

Zusammen:Halt! – dafür steht das Festival in diesem Sommer vom 21. Juni bis 21. Juli. Der Leitgedanke verbindet das Wort „zusammen“ mit dem Ausruf "Halt!" zum Wert "Zusammenhalt" und ist relevanter und aktueller denn je. Das Sommerfestival wird ein Ort des Austauschs, des Gesprächs, des WIRs! Dafür schafft Tollwood Räume – Kunstaktionen und Performances laden ein, das Motto zu leben.

Das Raj Dhani: Ein Hauch von Indien mitten in München.
Das Raj Dhani: Ein Hauch von Indien mitten in München. © Ingmar Wein

Bier und Kultur erleben

Eingebettet ist all dies in die bunte Vielfalt auf dem Markt der Ideen. 53 Gastro-Stände locken mit kulinarischen Genüssen aus der ganzen Welt. Und mit gleich 16 Brauereien findet sich die große Vielfalt rund um den Gerstensaft – mit der Bierkultur auf Tollwood. Neben traditionell und innovativ Gebrautem wird Kultur passend zum Bier auf dem Sommerfestival serviert.

Gstanzl, Volks- und Wirtshausmusik, Kabarett, Pub-Quiz, Chansons und vieles mehr gibt’s in den neuen Orten Craft Biergarten "Wüda Hund" und Brasserie sowie auch im Andechser Zelt zu hören und zu erleben. Die Veranstaltungen zur Bierkultur finden wie rund 90 Prozent aller Veranstaltungen auf Tollwood bei freiem Eintritt statt.

Leuchtender Mond und Artistik unter freiem Himmel

Akrobatik auf höchstem Niveau – gepaart mit Humor und Poesie – das erwartet das Publikum bis 21. Juli im Amphitheater. Artistinnen und Artisten schwingen mühelos durch die Luft. Menschliche Pyramiden, wirbelnde Bälle und fliegende Fahrräder bringen die Besucherinnen und Besucher zum Staunen. Performances, fantasievolle Walk-Acts und Live-Musik auf den verschiedenen Bühnen zaubern dem Publikum ein Lächeln auf das Gesicht. Dahinter leuchtet der Mond im Museum of the Moon – hier können alle träumen und genießen.

Artistik aus Spanien – der Circ Panic.
Artistik aus Spanien – der Circ Panic. © Circ Panic

Legenden und Stars in der Musik-Arena

Die Musik-Arena wird zur großen Bühne für internationale Legenden, nationale Stars und große wie auch neue Namen in der Pop- und Rockszene. Bilderbuch eröffnet am 21. Juni den musikalischen Reigen. Alphaville entführen am 23. Juni die Fans zurück in die 80er: Gemeinsam mit dem Deutschen Filmorchester Babelsberg interpretiert die Synthie-Pop-Band Hits wie "Big in Japan", "Forever Young" und "Sound like a Melody" neu.

Abschiedtournee: Hans-Jürgen Buchner von Haindling auf der Tollwood Pressekonferenz.
Abschiedtournee: Hans-Jürgen Buchner von Haindling auf der Tollwood Pressekonferenz. © Alexander Scharf

The BossHoss feiern 20 Jahre rockende Cowboy-Power. Lena und Leony sorgen am 29. Juni für echte Frauen-Power. Wolfgang Ambros bringt nur einen Tag danach besten Austro-Pop aufs Tollwood Sommerfestival. Status Quo machen gemeinsam mit Canned Heat die Musik-Arena zu ihrer Bühne. Kaffkiez wollen am 13. Juli musikalisch Mut machen. Loreena McKennitt verzaubert mit keltischer Musik am 16. Juli. Haindling kommen auf ihrer Abschiedstournee am 17. Juli noch einmal in die Musik-Arena. 

Für alle Konzerte heißt es: schnell sein und jetzt Tickets sichern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.