SPD-Fraktion fordert dichteren Takt auf der U2 und U4
München - Trotz Corona-Krise - und den damit einhergehenden finanziellen Einbußen für Münchens Haushalt - will die SPD-Fraktion am Mittwoch im Stadtrat fordern, dass der Takt auf der U2 und U4 verdichtet wird: Die U2 soll ganztags zwischen Feldmoching und Harthof im Fünf-Minuten-Takt fahren und die U4 zusätzlich zur U5 im Zehn-Minuten-Takt zwischen Theresienwiese und Westendstraße verkehren. Die Mehrkosten, die der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) dadurch entstehen, soll die Stadt tragen.
Mehr Fußwege in München gefordert
Bis 2030 soll der Anteil an Fußwegen, Fahrrad und ÖPNV 80 Prozent am Verkehrsgeschehen betragen. "Diese Vision verliert die SPD auch während der Corona-Pandemie nicht aus den Augen", heißt es im Antrag.
Bleibt abzuwarten, was der Kämmerer am Mittwoch zu den teuren Plänen sagt.
München: Umbau U3/U6 - Reges Treiben im U-Bahn-Tunnel
Lesen Sie auch: Weitere Sommerstraßen öffnen während der Ferien