SPD fordert neue Mülleimer und Aschenbecher

Krähen, die städtische Mülleimer umpflügen und rauchende Saubären, die ihre Zigarettenstummel auf den Boden schnippen, sollen laut SPD-Stadtratsfraktion bald der Vergangenheit angehören.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Links: Ein Müll umherschleudernder Rabe am Alten Südfriedhof. Rechts: Ein im Boden versenkter Aschenbecher in Nürnberg.
privat Links: Ein Müll umherschleudernder Rabe am Alten Südfriedhof. Rechts: Ein im Boden versenkter Aschenbecher in Nürnberg.

München - Es gibt nicht nur Saubären an der Isar, es gibt auch „Sauvögel“ in der Luft: Wenn Krähen in Mülleimern nach Nahrung suchen, räumen sie gerne mal den ganzen Mülleimer aus.

Der restliche Müll liegt dann rund um die Behälter verteilt auf dem Boden, wenn es blöd läuft und auch noch der Wind weht, verteilen sich die Papiere, Apfelreste und Papp-Kaffeebecher in alle Himmelsrichtungen.

Die SPD im Stadtrat will dem nun ein Ende setzen und macht sich für krähensichere Mülleimer stark. Besonders bei Spielplätzen und in Parks soll mit Szenen wie auf dem Foto oben Schluss sein. Die SPD hat aber darüber hinaus noch weitere Reinemache-Pläne: Sie will Bodenaschenbecher durchsetzen. Diese in den Asphalt eingelassenen Gitter fangen die Kippen dort auf, wo sie meistens ohnehin landen, sagt SPD-Stadträtin Bettina Messinger. In Nürnberg (siehe Foto) und in den Niederlanden gibt es die Bodenaschenbecher bereits.

Impark-Festival: München feiert den Sommer im Olympiapark

Ob sie das Müllproblem lösen, hängt allerdings auch von den Rauchern ab: Wenn sie sie nicht nutzen, sieht’s schlecht aus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.