Spatenstich am U-Bahnhof Sendlinger Tor: AB jetzt wird gebuddelt

Es ist das größte Modernisierungsprojekt in der Geschichte der Münchner U-Bahnstationen. Mit dem Spatenstich am Montag fällt der Startschuss für die Mega-Sanierung und Erweiterung des Sendlinger Tors.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Altstadt - Das Bauprojekt der Superlative hat begonnen: Die Kosten liegen bei rund 150 Millionen Euro, Fertigstellung ist für 2022 geplant. Entsprechend groß angelegt war auch der Spatenstich am Montag zu den bisher größten Modernisierungsmaßnahmen im Bereich der Münchner U-Bahnstationen.

Ein reisiges Bohrpfahlgerät gab den symbolischen Startschuss. Die Stadtwerke München buddeln nun erst Mal für den Neubau an der Blumenstraße, es folgen weitere Schritte für die Modernisierung, Sanierung und Erweiterung.

Verschiedenste Maßnahmen sollen in den kommenden Jahren die überlastete Station an das Fahrgastaufkommen anpassen. Vor über 40 Jahren entstand der dreistöckige Bahnhof, damals war die Belastung um ein Vielfaches geringer. Rückstaus, Wartezeiten und Platzmangel sollen nach dem Umbau der Vergangenheit angehören.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.