Spaßbolde und Rocker

Das Theatron-Festival entfaltet in den kommenden Tagen sein stilistisches Spektrum.
In den kommenden vier Tagen zeigt das Theatron, zu welcher stilistischen Vielfalt es fähig ist. Klassik und Jazz müssen zwar eben mal draußen bleiben, aber der Rest vom Schützenfest feiert.
Der Donnerstagabend wird sonnig – unabhängig davon, was das Wetter macht. Die Bühne gehört ab 19 Uhr den Bojitos und Sunrise Tribe. Die momentan angesagte Mischung ist Latin, Reggae und Ska, ein Crossover der Klänge also, die einen ganz lässig durch den Sommer rutschen lassen. An 20.30 Uhr übernehmen die Sieben von Sunrise Tribe. HipHop, Dancehall und Funk erweitern ihren Reggae-Sound, den sie schon beim Chiemsee Reggae Summer vorstellen konnten. Und Sunrise Tribe gibt es auch schon auf Tonträger: „Tribehauseffekt“ heißt ihr aktuelles Album.
Gradliniger Rock aus München
Am Freitag darf die Rockfraktion ans Steuer. Den Auftakt machen Leeds Club. Die Traunsteiner Band hat in diesem Jahr den Unüberhörbar-Wettbewerb der Abendzeitung gewonnen und überzeugen mit einem an der britischen Szene orientierten Sound, der Retro-Tendenzen mit dem dezenten Disco-Touch verbindet. Jenson zeigen danach, wie gradliniger junger Rock aus München klingt. „Großstadtschmutz“ heißt ihr aktuelles Album.
Samstagabend, kann sich dann der Rocker zuhause verkriechen, denn diesmal sind die Spaßbolde gefragt. Christoph & Lollo kommen aus Wien. Das muss einem noch keine Angst machen. Aber Christoph & Lollo machen überdies Musik-Kabarett und lieben insbesondere die Ansage. Bürger & The Pretty Boys bewegen sich danach musikalisch gewagt zwischen Zappa und Bertolt Brecht. Dass es da recht spaßig zugeht, kann man sich denken.
Kafkas Orient Bazaar am Sonntag changieren zwischen deutschen, englischen und türkischen Texten. Hassliebe könnten eine der Bands sein, von denen man in Zukunft hören wird. Produziert von Jon Caffery, der auch mit den Toten Hosen arbeitet, haben sie zu einem eingängig melodiösen, schiebenden Sound für die jugendliche Gefühlswelt gefunden.
Christian Jooß
Theatron, Olympiapark, bis 24. August, ab 19 Uhr, Eintritt frei