Spaß und Genuss auf 30.000 Quadratmetern

Der Grünwalder Forstwirt in Straßlach lockt mit feinem Essen mitten in der Natur  
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Prost auf den Biergarten-Ausflug: Beim Grünwalder Forstwirt in Straßlach sitzt man mitten im Grünen.
Gregor Feindt Ein Prost auf den Biergarten-Ausflug: Beim Grünwalder Forstwirt in Straßlach sitzt man mitten im Grünen.

Der Grünwalder Forstwirt in Straßlach lockt mit feinem Essen mitten in der Natur

 

Name des Biergartens: Grünwalder Forstwirt

Wirte: Andrea Kveder und Andreas Furtmayr (seit 2007)

Adresse: Riedweg 41, 82064 Straßlach, Tel. 08170 - 213, www.gruenwalder-forstwirt.de

Anfahrt: S 7 Höllriegelskreuth, dann Bus 271; oder mit der Tram 25 bis Grünwald, Endhaltestelle Derbolfinger Platz, dann Bus 271. Mit dem Auto durch Grünwald am Friedhof vorbei, durch den Grünwalder Forst, am Ortseingang von Straßlach (von München aus gesehen) die erste Möglichkeit nach links (Riedweg), am Minigolfplatz vorbei.

Öffnungszeiten: Der Biergarten ist samstags, sonntags und feiertags ab 11.30 Uhr geöffnet, das Restaurant ist mittwochs mit sonntags und feiertags ab 11.30 Uhr geöffnet.

Plätze: draußen finden 700 Gäste, drinnen 200 Gäste Platz

Brauerei: Tegernseer und Schneider Weisse

Getränkepreise: Maß Helles 6,50 Euro, Maß Radler/Russn 6,50 Euro, Spezi 3Euro (0,4 l), Mineralwasser 2Euro (0,4 l).

Spezialitäten: Schweinsbraten 7,50 Euro, halbes Hendl 6,50 Euro, Obazda 4,90 Euro, Wurstsalat 4,90 Euro, Wurstsalat 5,90 Euro, kleine Brezn 1 Euro.

Brotzeit: Darf im Selbstbedienungsbereich mitgebracht werden.

Das gibt's nur hier: Endlhauser Kartoffeln mit Kräuter-Topfen, Lammbratwürstl mit Kartoffel-Bärlauch-Salat, eine große Weinauswahl, Espresso & Co von Hausbrandt Triest.

Kinder-Spass: Es gibt einen Spielplatz mit Sandkasten, Kletterhäusern, Rutschen und Schaukeln – und die Grundstücksgröße inklusive Wald & Wiesen beträgt 30000 Quadratmeter.

Dafür steht unser Biergarten: „Er ist ruhig und gemütlich, am Waldrand gelegen in einer grünen Oase. Zu uns kommen viele Stammgäste, Radler und vor allem Familien.“ .

Was machen Sie Besonderes zu "200 Jahre Münchner Biergarten"? „Wir feiern stattdessen unseren fünften Geburtstag ...“

Voting-Endziffer: -22

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.