Spargelsaison in Bayern eröffnet

Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet.
dapd |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
dpa 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.
AZ/Petra Schramek 11 Spargelkönigin Daniela Kögler hat am Mittwoch auf dem Viktualienmarkt gemeinsam mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Brunner die Spargelsaison eröffnet. Spargel ist die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern. Bayerischer Spargel kostet zwischen sieben und neun Euro pro Kilogramm. Die wichtigsten Anbaugebiete in Bayern sind Franken, die Region um das schwaebische Schrobenhausen sowie um Abensberg in Niederbayern. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.

München - Die Spargelsaison ist am Mittwoch in Bayern offiziell eröffnet worden. Mit einer Anbaufläche von mehr als 2.000 Hektar sei Spargel die flächenmäßig bedeutendste Gemüsekultur in Bayern, sagte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner (CSU) in München.

Im vergangenen Jahr sei ein Ernterekord von mehr als 12.000 Tonnen erzielt worden. Die wichtigsten Spargelanbaugebiete liegen in den Regionen um Schrobenhausen, Abensberg und Bamberg sowie in Franken. Derzeit ist das Kilogramm Spargel aus heimischem Anbau ab sieben Euro zu haben.

Traditionell geht die Saison bis zum Johannistag am 24. Juni. Sehen Sie hier die Bilder vom Viktualienmarkt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.