Spaenle wehrt sich gegen Konzertsaal-Kritiker

Nach scharfer Kritik an dem abgeblasenen Neubau eines Konzertsaals in München setzt sich die Staatsregierung zur Wehr und wettert dabei auch gegen die Gegner der Entscheidung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle verteidigt die Entscheiung in der Konzertsaal-Debatte.
ho Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle verteidigt die Entscheiung in der Konzertsaal-Debatte.

München - Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hielt den Kritikern am Freitag in München vor, sich mit dem Konzept der Staatsregierung gar nicht auseinandergesetzt zu haben. "Ich kann Enttäuschung verstehen", sagte Spaenle der Nachrichtenagentur dpa. "Was mich jedoch ein bisschen wundert ist, dass manche Beteiligte bisher keine Anstalten machen, sich mit den Elementen dieses Konzepts zu befassen."

Musikrat über Konzertsaal: Negatives Signal

Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hatten sich am Wochenanfang geeinigt, keinen Neubau zu planen, sondern das für seine schlechte Akustik berühmt-berüchtigte Kulturzentrum am Gasteig umzubauen - mit Akustik auf höchstem Niveau. Dort sollen künftig sowohl das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks als auch die Münchner Philharmoniker ihre Heimat finden. "Es wird möglich sein, zwei Weltklasseorchestern zwei Weltklassekonzertsäle anzubieten", betonte Spaenle.

Nach Standortentscheidung: Breiter Widerstand wegen Konzertsaal-Entscheidung

"Das Besondere und Neue ist die Intensität der Zusammenarbeit von Staat und Stadt. Damit bekommen beide Orchester eine Planungssicherheit, wie es sie bisher nicht gab." Auch private Konzertveranstalter würden mit einbezogen. "Ich bin erstaunt, wie schrill der Ton in dieser Debatte ist", sagte Spaenle. "Sowohl der Ministerpräsident des Freistaats Bayern als auch der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München sind keine politischen Anfänger."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.