Spaenle: Erinnerung an Heesters steht wie ein Denkmal
München – Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) hat den gestorbenen Schauspieler und Sänger Johannes Heesters bei der Trauerfeier am Freitag in München als außergewöhnlichen und faszinierenden Menschen gewürdigt. „Wir alle schätzen uns glücklich, dass er uns so lange an seiner Kunst teilhaben ließ. Seine Paraderollen, seine Melodien, seine Stimme und sein Lächeln: All dies werden wir nicht vergessen“, sagte Spaenle laut Redetext. Von der Trauerfeier auf dem Münchner Nordfriedhof war die Öffentlichkeit ausgeschlossen.
Wie kein zweiter habe Heesters ein ganzes Jahrhundert geprägt und sei umgekehrt auch von ihm geprägt worden, sagte Spaenle. „Er kam zur Welt in einer Zeit ohne Radio und Fernsehen. Und er feierte jüngst seinen 108. Geburtstag mitten in einer Zeit der medialen Revolution.“ Auf seiner ganz persönlichen Lebensbühne habe Heesters die Menschen neun Jahrzehnte lang fasziniert und aufs Beste unterhalten. „Ich bin überzeugt: Die Erinnerung an Johannes Heesters wird fest wie ein Denkmal stehen – in den Herzen seiner Familie und in den Millionen Herzen all derer, die ihn als Künstler und Mensch bewundert und verehrt haben.“