"SOS", "Impfen": Photoshop-Aktion der LMU geht viral

Ein bisschen Photoshop war notwendig und schon wurde aus einem Bildpost zum Pankreaskrebstag ein Aufruf zur Impfung gegen das Corona-Virus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das LMU-Klinikum in Großhadern.
Das LMU-Klinikum in Großhadern. © Mike Schmalz

München - Zwar standen die Worte so nie auf dem Klinikgebäude der LMU, die Social-Media-Stelle teilte das Bild aber über Instagram: Die Nachricht, die damit transportiert werden soll, ist schließlich eine, für die das Klinikum seit Monaten einsteht.

LMU teilt Photoshop-Bild mit "SOS"-Aussage

"Zum Welt-Pankreaskrebstag wurde das LMU Klinikum kürzlich farbig angestrahlt. Mitarbeitende haben die spektakulären Aufnahmen kreativ in Photoshop nachbearbeitet, um auf allen Kanälen zum Impfen gegen Corona aufzurufen", schreibt die LMU zu dem Post. Um es also klar zu machen: Die Worte "SOS" und "Impfen" waren so nie auf dem Gebäude zu sehen, sie wurden nachträglich am Computer erstellt.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Die Botschaft ist: Wären 95% der bayerischen Bevölkerung geimpft, gäbe es keine Überlastung der Intensivstationen. Weil aber ein Drittel der Bevölkerung noch nicht geimpft ist, laufen unsere Intensivstationen am LMU Klinikum mit beatmeten Covid-19 Patienten über", schreibt das LMU-Klinikum dazu.

"Das LMU-Klinikum steht hinter der Mitarbeiter-Aktion"

Und weiter: "Der Hilferuf mit der Fotomontage richtet sich an alle, die noch mit der Impfung zögern. Macht mit! Entlastet uns auf den Intensivstationen! Lasst Euch impfen! Das LMU Klinikum steht hinter der coolen Mitarbeiter-Aktion."

Lesen Sie auch

Der Post sammelte innerhalb kurzer Zeit tausende Likes, auch auf wurde er hundertfach geteilt. Das ursprüngliche Bild entstand für eine globale Aktion zum Welt-Pankreas-Tag. Überall auf der Welt wurden Gebäude lila angestrahlt, um das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung der Erkrankung zu stärken. Bleibt zu hoffen, dass die Botschaft auch ankommt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • zOTTEL am 26.11.2021 21:03 Uhr / Bewertung:

    Dann werden halt die Ungeimpften durch die Durchbrüchigen substituiert..

  • Kampf den Schwurblern am 26.11.2021 13:53 Uhr / Bewertung:

    Eine supertolle Idee müßten sämtliche Kliniken mitmachen, auch die Privatkliniken die sich sehr im Hintergrund halten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.