"Sonntag ist Sporttag"

Von Sabine Nallinger*
Meine Wochenenden gehören der Familie. Ich versuche, so viel Zeit wie möglich mit meinem Mann Martin (47) und unseren Töchtern Ricarda (14) und Franca (12) zu verbringen – was bei meinem vollen Terminkalender natürlich nicht immer ganz einfach ist.
Mindestens einmal im Jahr gehen wir alle gemeinsam zum Klettern auf die Kampenwand in die Chiemgauer Alpen. Wir übernachten auf der Selbstversorgerhütte des Deutschen Alpenvereins, in dem ich Mitglied bin. Ein Wochenende an der Kampenwand haben wir übrigens auch schon öfter verschenkt. Wir nehmen dann das Essen und den Wein mit und verbringen eine sehr intensive Zeit mit unseren Freunden.
An diesem Samstag fahre ich gleich um 9 Uhr zur ISPO Bike in die Riemer Messehallen. Ich brauche ein neues Mountainbike, weil mir jemand meines geklaut hat. Gegen Mittag bin ich dann auf dem Hans-Sachs-Straßenfest mit Claudia Roth (der Bundesvorsitzenden der Grünen, d. Red.), und am Abend habe ich noch ein Radio-Interview.
Wenn ich mehr Zeit habe, fahre ich mit meinen Töchtern zum Bummeln in einzelne Stadtteile. Wir wohnen am Westpark und radeln häufig ins Westend, weil es dort eine Reihe toller Second-Hand-Läden gibt. Danach essen wir zum Beispiel im Café Marais in der Parkstraße oder im Stemmerhof in der Plinganserstraße zu Mittag. Dort kaufe ich meine Bio-Produkte.
Samstagsabends sind wir auch mal gerne zuhause und laden Freunde in unsere Wohnküche ein. Manchmal organisieren wir auch Leseabende. Wer mag, stellt ein Buch vor und liest Passagen daraus vor. Auch die Kinder. Ein guter Freund von mir hat ein Plattenlabel, der bringt ab und zu seine Künstler mit. Kürzlich haben etwa die drei Mädels von Ganes, die ja auf Ladinisch singen, den Geburtstag eines ihrer Mitglieder bei uns gefeiert.
Das fand ich wahnsinnig schön, weil ich im vergangenen Jahr kaum Zeit hatte, auf Konzerte zu gehen. Immerhin war die ganze Familie auf dem Night of the Alps-Festival am Tegernsee.
Der Sonntag ist mein Sporttag. Stehen keine beruflichen Termine an, fahre ich gerne längere Rad- oder gehe Ski-Touren. So auch am kommenden Sonntag: Da geht es mit der Franca per Rad an den Ammersee. Nur mit der Franca, denn die Ricarda macht gerade Urlaub in Kroatien.
Bleibt nicht so viel Zeit, gehe ich morgens für zwei Stunden ins Altenheim. Kein Witz: Mein Fitnessstudio ist in einem Altersheim untergebracht, ich mag die entspannte Atmosphäre dort.
Am Sonntagnachmittag planen wir die Woche. Wenn bei den Kindern Schulaufgaben anstehen, wird auch mal gelernt, da mein Mann und ich an Wochentagen viele Termine haben.
Wir haben keinen Fernseher zuhause und gehen sonntagabends dafür umso häufiger ins Kino. Der Royal Filmpalast am Goetheplatz liegt sehr günstig an der U-Bahn und zeigt die Filme, die die Kinder sehen wollen. Wir Erwachsenen gehen lieber ins Rottman oder ins Arena. Oder ins Restaurant: Wie jeder Münchner habe ich natürlich auch einen Stammitaliener, das La Scala in der Ehrwalder Straße.
*Sabine Nallinger (48) sitzt seit 2008 für die Grünen im Rathaus. 2014 will sie die erste Oberbürgermeisterin Münchens werden.