Sonnenstraße 20: Neue Büros, wo einst der "Monaco Franze" ermittelte

Eine Investmentfirma hat das Haus in der Sonnenstraße 20 gekauft. Die Immobilie erlangte einst durch die Serie "Monaco Franze" Berühmtheit.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So soll die Fassade von "Franz" aussehen. Einst ermittelte hier in der gleichnamigen Serie der "Monaco Franze".
So soll die Fassade von "Franz" aussehen. Einst ermittelte hier in der gleichnamigen Serie der "Monaco Franze". © ABG Real Estate

München - Gekauft hat die Immobilie die "ABG Capital", eine Investmentfirma aus Frankfurt. Bis Ende 2023 will sie das Haus "revitalisieren" und mit einem Neubau im Innenhof erweitern.

Das Gebäude (Baujahr 1953) ist bis Ende 2020 als Wohn- und Geschäftshaus genutzt worden, aktuell ist es weitestgehend entkernt und zurückgebaut. Entstehen sollen nun rund 4.500 Quadratmeter Mietfläche - hauptsächlich Büros.

In den oberen Etagen sollen "acht attraktive Penthaus-Wohnungen mit einzigartigem Blick über die Stadt und in die Alpen" gebaut werden, teilte "ABG Capital" mit. Im Erdgeschoss entstehen Einzelhandels- und Gastronomieflächen. Die Fassade zur Sonnenstraße soll eine "markante Struktur" erhalten.

Sonnenstraße 20: Einst ermittelte hier der "Monaco Franze"

Der Neubau im Innenhof soll ein reiner Bürobau werden, für den "direkte Zugänge zur begrünten Hofanlage vorgesehen sind". Das Gesamtinvestitionsvolumen des Projekts liegt bei rund 70 Millionen Euro.

Lesen Sie auch

Hören soll das Haus in Zukunft auf den Namen "Franz". Denn die Immobilie hat in den 80er-Jahren Berühmtheit erlangt, in der Kultserie "Monaco Franze". Hier wurden nämlich Szenen der legendären TV-Serie "Monaco Franze" gedreht: Nach seiner Zeit bei der Münchner Kriminalpolizei gründete der ewige Stenz in der Serie in der Sonnenstraße 20 ein eigenes Detektivbüro. So erhielt diese Adresse in ganz Deutschland Bekanntheit.

Wer in Zukunft auf Monaco Franzes Spuren wandelt, ist noch unklar. "Franz" wird den neuen Eigentümern unvermietet übergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • gast100 am 21.09.2021 21:11 Uhr / Bewertung:

    Frauenhaus bräuchte es auch ganz dringend.

  • Voorentief am 21.09.2021 18:41 Uhr / Bewertung:

    Ich habe gedacht, dass durch Home-Office weniger Büro`s gebraucht werden. War wohl nix mit Heimarbeit.

  • Witwe Bolte am 21.09.2021 14:43 Uhr / Bewertung:

    Aha, Immobilienhaie sind wieder zugeschlagen. Wohnungen für Durchschnittsverdiener: war wohl wieder nix.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.