Update

Während der Sommerferien: U-Bahn-Linie in München fällt aus

Sanierungsarbeiten sorgen über die Sommerferien für Einschränkungen im Angebot der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Der U-Bahnhof Maillingerstraße wird in mehreren Schritten bis 2027 saniert.
von  Tobias Singer
Im Sommer wird im MVG-Netz gebaut. In der Folge fällt die Linie U7 aus.
Im Sommer wird im MVG-Netz gebaut. In der Folge fällt die Linie U7 aus. © dpa

München Nach und nach werden die U-Bahnhöfe in München erneuert –Bauarbeiten, die auch immer wieder Einschränkungen im Bahnverkehr mit sich bringen. Jetzt fällt während der Sommerferien in der bayerischen Landeshauptstadt eine U-Bahnlinie aus.

U7 fällt wegen Sanierungsarbeiten an der Maillingerstraße aus

Wie die MVG mitteilt, werden im Rahmen des Grunderneuerungsprogramms der Münchner U-Bahn die Hintergleiswände am U-Bahnhof Maillingerstraße erneuert. In den Sommerferien werden demnach die bestehenden Wandelemente abgebaut. Aus diesem Grund sei der Abschnitt Stiglmaierplatz bis Rotkreuzplatz vom Montag, 29. Juli, bis voraussichtlich Montag, 9. September, nur eingleisig befahrbar und in den Ferien entfällt deswegen die Verstärkerlinie U7. 

Verschobene Fahrzeiten bei der U1 

Laut MVG soll die U1 allerdings ohne Einschränkungen für die Passagiere zur Verfügung stehen. Während der Bauarbeiten sei unter der Woche von Montag bis Freitag mit einer kleinen Verschiebung der Abfahrtszeiten um wenige Minuten am Vormittag und am Nachmittag zu rechnen. Für die aktuellen Abfahrtzeiten empfiehlt die MVG deswegen den Blick auf die MVGO-App oder die Fahrpläne vor Ort.

So soll der neue U-Bahnhof Maillingerstraße aussehen

Nach mehr als 40 Jahren Betrieb soll der U-Bahnhof Maillingerstraße, der 1983 eröffnet wurde, nun also saniert werden. Einzelne Bauteile müssten inzwischen laut MVG aufgrund des Alters erneuert werden. Bei den Bauarbeiten werde die Fassade entfernt, der Beton saniert und gereinigt. Nach den Sommerferien soll der U-Bahnhof in einer Sichtbetonoptik verbleiben.

Nach weiteren Sanierungsarbeiten soll der U-Bahnhof Maillingerstraße 2027 wieder mit einer Verkleidung statt Sichtbeton ausgestattet sein.
Nach weiteren Sanierungsarbeiten soll der U-Bahnhof Maillingerstraße 2027 wieder mit einer Verkleidung statt Sichtbeton ausgestattet sein. © MVG

Im ganz neuen Gewand sei der U-Bahnhof Maillingerstraße erst nach weiteren Bauarbeiten 2027 zu sehen. Laut MVG werde in der Zwischenzeit die Barrierefreiheit am U-Bahnhof verbessert; unter anderem durch ein neues taktiles Leitsystem.

Tram 19: Ersatzbusse wegen Bauarbeiten an Haltestelle "Am Knie"

Bis Februar 2025 wiederum müssen sich Fahrgäste der Tram 19 gedulden. Wegen des Baus des neuen U-Bahnhofs „Am Knie“ muss das Baureferat die Tramgleise auf die Ostseite der Straße Am Knie verlegen. Die MVG ersetzt bis dahin die Linie 19 und die Nacht-Tram N19 im Abschnitt Willibaldplatz – Pasing ab heute bis voraussichtlich Anfang Februar 2025 durch Busse.

S-Bahn-Verlängerung nach Geretsried: Gute Aussichten für die S7

Gute Neuigkeiten gibt es noch zur S7: Die geplante Verlängerung der S-Bahnlinie 7 nach Geretsried ist laut einer aktuellen Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) im Auftrag des Freistaats Bayern förderfähig. Demnach übersteigt der Nutzen des Projekts die Kosten deutlich.

Im nächsten Schritt werden der Freistaat Bayern und die Deutsche Bahn die Verhandlungen zum Realisierungs- und Finanzierungsvertrag für den Ausbau weiter intensivieren. Mit dem Ausbauprojekt wollen DB und Freistaat den ÖPNV im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen durch die Anbindung der wachstumsstarken Stadt Geretsried ans S-Bahn-Netz verbessern. Dafür soll die DB den Bahnhof in Wolfratshausen barrierefrei und in Tieflage neu bauen. Zudem entstehen drei neue barrierefreie Stationen in Gelting, Geretsried Mitte und Geretsried Süd. Die Baukosten liegen laut neuer Berechnung bei 433 Millionen Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.