So wird Ihnen trotz der Kälte warm ums Herz

Minusgrade an Ostern - macht nichts. Die AZ-Redaktion hat zehn Tipps zusammengestellt, wie Ihnen trotz der Kälte richtig warm ums Herz wird. So trotzen Sie dem miesen Wetter. Frohe Ostern!
von  Abendzeitung
Weiße Ostern - das macht das Eiersuchen im Freien wenig Freude.
Weiße Ostern - das macht das Eiersuchen im Freien wenig Freude. © dpa

Minusgrade an Ostern - macht nichts. Die AZ-Redaktion hat zehn Tipps zusammengestellt, wie Ihnen trotz der Kälte richtig warm ums Herz wird. So trotzen Sie dem miesen Wetter. Frohe Ostern!

Brunchen

Im Mütter-Väter- Zentrum in der Nymphenburgerstraße 38 Osterbrunch am Montag (10-13 Uhr). Außerdem werden Ostereier gesucht (& 188 307). Im Seehaus im Englischen Garten wird Sonntag/Montag ausgiebig gebruncht (37 Euro pro Person) – & 381 6130. Thailändisches gibt’s beim Brunch im Mangostin (Maria- Einsiedel- Straße 2) Ostersonntag- und montag für 48 Euro pro Person. (& 723 2031).

Braten

Im Wirtshaus im Grün Tal gibt’s Ostersonntag/ Montag ein Menü für 33,50 Euro (& 998 4110). Lammfleisch- Spezialitäten erwarten Sie an den Osterfeiertagen in folgenden Lokalen: St. Emmeramsmühle (Oberföhring), Landgasthof Deutsche Eiche (Lochhausen), Jagdschloss in Obermenzing oder Gaststätte Zillerhof in Gröbenzell.

Dampfen

Am Wochenende eröffnet das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. seine Dampfsaison. Hier gibt’s die größte Sammlung historischer Schienfahrzeuge in Südbayern. Das Museum am hohen Weg 6a in Nördlingen hat am Ostersonntag und -montag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Das MVG-Museum öffnet am Ostersonntag seine Türen. Von 11 bis 17 Uhr kann man in der Ständlerstraße 20 rund 20 historische Straßenbahnen, Omnibusse und Arbeitsfahrzeuge sehen, die einen Einblick über die 130-jährige Geschichte und Entwicklung des öffentlichen Nahverkehrs in München geben.

Schwitzen

Mag man es eher tropisch schwül, ist der Botanische Garten mit seinen seltenen Pflanzen und Kulturen immer einen Besuch wert.Der Garten und die Gewächshäuser sind an allen Ostertagen von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Flitzen

Im Olympia-Eissportzentrum sind die Kufenfahrer gefragt. Publikumseislaufzeiten sind Montag bis Sonntag von 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16 Uhr.Mittwoch bis Sonntag auch abends von 20 bis 22 Uhr. Am Ostersonntag kommt dort sogar der Osterhase vorbei und verteilt Süßigkeiten. Info: & 30 67 2150.

Schauen

Die Sonderausstellung „Aufwärts!“ im Alpinen Museum wurde bist 30. März verlängert. Donnerstag/Freitag können Sie die Ausstellung von 11 bis 18 Uhr auf der Praterinsel 5 besuchen. Das Deutsche Museum ist über die Ostertage (außer am Karfreitag) von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wenn Sie eher Lust auf Natur haben, schauen Sie doch im Museum Mensch und Natur in der Maria-Ward-Straße 1b in Nymphenburg vorbei. Die Öffnungszeiten sind am Gründonnerstag von 9 bis 20 Uhr und am Osterwochenende von 10 bis 18 Uhr.

Feiern

Im Olympiastadion (Zugang über Eingang Nord) findet am Ostersonntag von 11 bis 17 Uhr das traditionelle Osterfest mit Showbühne, Live-Bands, Pferdekutschenfahrt, Bastelbereich, Torwandschießen und dem Osterhasen statt. Weitere Infos unter & 30 670.

Abtauchen

Im Sealife gibt’s Fische satt. Das Aquarium ist täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet und befindet sich gegenüber der Eislaufhalle.

Schwimmen

Wer es eher nass mag, für den haben die M-Bäder über die Osterfeiertage regulär geöffnet, nur das Südbad ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. Öffnungszeiten der M-Bäder: Olympia- Schwimmhalle: 7 bis 23 Uhr, Cosimabad, Müller’sches Volksbad, Nordbad, Westbad: 7.30 bis 23 Uhr, Bad Giesing-Harlaching: 8 bis 18 Uhr, Bad Forstenrieder Park: 8 bis 22 Uhr, Sauna Prinzregentenstadion: 9 bis 23 Uhr.

Film ab

Viele Spielfilme und Fernseh-Serien werden in den Bavaria Film Studios gedreht. Werfen Sie doch mal einen Blick hinter die Kulissen und machen Sie eine Frührung durch die Filmsets. An Wochenenden und Feiertagen finden diese von 9 bis 16 uhr am Bavariafilmplatz 1 statt.

K.Schm

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.