So wird der Sommer auf der Praterinsel

Biergarten-Stimmung,Tango-Nächte und Opern-Aufführungen: Auf der Praterinsel kehrt endlich wieder Leben ein.
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Ronald Zimmermann

Biergarten-Stimmung,Tango-Nächte und Opern-Aufführungen: Auf der Praterinsel kehrt endlich wieder Leben ein.

MÜNCHEN Lange jagte beim Thema Praterinsel eine Hiobsbotschaft die nächste – von der Stilllegung der Künstlerateliers bis zur Absage der legendären Tango-Abende. In diesem Sommer meldet sich die Insel endlich mit einem bunten Veranstaltungsprogramm zurück. Die AZ stellt die Highlights vor:

Public Viewing im Innenhof: Auch hier lassen sich die Fußballspiele der WM verfolgen. Kantinen-Betreiberin Marlene du Plessis-Zötl tischt dazu südafrikanische Grillgerichte auf. Auch nach der WM soll’s gastronomisch weiter gehen. Fest steht, dass der Nektar Beach den Sommer über bleibt.

Darauf haben viele Münchner sehnsüchtig gewartet: Die Tango-Nächte von Tango Maldito finden wieder wöchentlich statt. Los geht’s am Dienstag, 13. Juli. Schon am Montag, 12. Juli, steht Salsa auf dem Programm (www.tanz-auf-der-praterinsel.de).

Oper unter freiem Himmel: Die Pasinger Fabrik zieht im August für drei Nächste auf die Praterinsel (4.-6. August) und spielt „La Traviata“.

Drei Tage lang gefeiert wird ab Freitag, 3. September: Dann öffnet sich die Praterinsel fürs Isarinselfest.

Im Herbst soll die Praterinsel zum Dorado bildender Künstler werden: Kunstprofessor Wolfgang Flatz, seit Februar Kurator auf der Insel, plant im alten Atelierhaus eine große Ausstellung .

Auch für den Winter sind einige Veransaltungen geplant, vom Markt der Sinne bis zum Weihnachtsbasar. va

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.