So wird das Frühlingfest in München

Die Volksfest-Saison startet – doch zuerst gehen die Schausteller auf eine Trauerfeier.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
min 10 Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
min 10
Neu: Das Kettenkarussell und die Gondeln vom Riesenrad sind geschlossen.
min 10 Neu: Das Kettenkarussell und die Gondeln vom Riesenrad sind geschlossen.
Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
Daniel von Loeper 10 Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
Wie auf dem Marienplatz.
Daniel von Loeper 10 Wie auf dem Marienplatz.
Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
Daniel von Loeper 10 Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
In einem neuen Standl wird Fladenbrot mit Feta verkauft.
Daniel von Loeper 10 In einem neuen Standl wird Fladenbrot mit Feta verkauft.
Der Wolpertinger spricht sogar.
Daniel von Loeper 10 Der Wolpertinger spricht sogar.
Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
Daniel von Loeper 10 Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.
Daniel von Loeper 10 Am Freitag startet das 55. Münchner Frühlingsfest.

München - "Ich bin Biergartenwirt und wenn ich dem Wetterbericht glauben würde, hätt’ ich mich schon fünfmal erschossen", sagt Edmund Radlinger, der heuer wieder mit seinem Weissbiergarten beim Frühlingsfest dabei ist.

Pünktlich zum Start des Volksfestes am Freitag soll das Wetter greislich werden. Heuer gehen es die Schausteller aber sowieso ruhiger an. Am Freitag um 11 Uhr werden sie alle auf die Trauerfeier für den ehemaligen Wiesn-Stadtrat Hermann Memmel in der Heilig-Geist-Kirche gehen. Das traditionelle Böllerschießen zum Frühlingsfeststart entfällt. Stattdessen: eine Minute des Schweigens.

Münchner Frühlingsfest feiert 55. Jubiläum

Was Hermann Memmel aber sicher gewollt hätte: Dass die Brauereien am Freitag wieder Freibier und Krüge ab 14.30 Uhr an der Kongresshalle verschenken. Anzapfen darf erstmals der neue Schirmherr Manuel Pretzl (CSU), bekennender Volksfestfan. "Er hat noch nie einen Hirschen angezapft", sagt Radlinger, "und wir werden ihn vorher ein bisschen schütteln." Ob den Hirschen oder den Pretzl, lässt er offen.

Das Frühlingsfest feiert heuer sogar ein kleines Jubiläum, zum 55. Mal findet es statt. "Die ersten Veranstaltungen waren sehr karg", sagt Radlinger. Mittlerweile hat sich das Fest, das nicht "die kleine Schwester der Wiesn" genannt werden will, zu einem schönen Familienvolksfest gemausert. Heuer gibt’s nach drei Jahren endlich wieder einen ganz klassischen Kettenflieger und – ganz neu – Bogenschießen für Kleine, Große und sogar Linkshänder. Wer keinen Wolpertinger geschossen hat, kann danach in den Fresshütten einkehren – erstmals auch in eine Churro-Hütte, das ist eine frittierte Brandteigsauerei mit vielen Kalorien.

Viel Programm um das Frühlingsfest

Traditionell gibt’s um das Frühlingsfest viel Programm: Am Samstag ab 7 Uhr den Riesenflohmarkt des BRK, am Sonntag ab 10 Uhr das Oldtimertreffen. Jeden Dienstag ist Familientag mit vergünstigten Preisen, Kasperltheater und Kinderschminken. Am 11. Mai steigt das Blaulicht-Festival, bei dem über hundert historische Blaulicht-Fahrzeuge ausgestellt werden und es viele Infos für angehende Feuerwehrler gibt. Womöglich macht die Feuerwehr auch, dass es auf der Theresienwiese regnet.

Lesen Sie auch: Frühlingsfest vs. Wiesn - So viel günstiger sind die Fahrgeschäfte

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.