So war die "Lange Nacht der Münchner Museen"

Der dritte Samstag im Oktober ist der Tag der Münchner Kultur - oder besser gesagt die Nacht. Zur „Langen Nacht der Münchner Museen“ hatten über 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Türen bis spät in die Nacht geöffnet.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Künstler Eckhard Zylla malt Michaela May im Begegnungszentrum in de rGoethestraße. Er verfremdet die Schauspielerin zu einer Afrikanerin. Im Hintergrund sieht man ein Portrait von Christian Ude - nicht verfremdet.
Daniel von Loeper 18 Künstler Eckhard Zylla malt Michaela May im Begegnungszentrum in de rGoethestraße. Er verfremdet die Schauspielerin zu einer Afrikanerin. Im Hintergrund sieht man ein Portrait von Christian Ude - nicht verfremdet.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Auch Schüler der HFF nahmen an der Langen Nacht der Museen.
Daniel von Loeper 18 Auch Schüler der HFF nahmen an der Langen Nacht der Museen.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Daniel von Loeper 18 Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen im Brandhorst.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen im Brandhorst.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen hier Lichtinstallation im Innenhof vom Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen hier Lichtinstallation im Innenhof vom Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Lange Nacht der Museen hier Lichtinstallation im Innenhof vom Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen hier Lichtinstallation im Innenhof vom Künstlerhaus am Lenbachplatz.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen in der Pinakothek der Moderne.
Lange Nacht der Museen 2015 in der Pinakothek der Moderne.
Daniel von Loeper 18 Lange Nacht der Museen 2015 in der Pinakothek der Moderne.

München - Bereits zum 16. Mal hatten die Münchner die Gelegenheit, sich nachts auf eine Kulturreise zu begeben. Bei der „Langen Nacht der Münchner Museen“ ließen über 90 Museen, Sammlungen und Galerien ihre Türen bis spät in die Nacht offen.

Schauspielerin Michaela May ließ sich im Begegnungszentrum in der Goethestraße Aktion von dem Künstler Eckhard Zylla malen. Er verfremdete sie zu einer Afrikanerin. Auch Jutta Speidel stand dem Künstler in der Nacht noch Modell. Speidel wurde zu einer Inderin verfremdet.

Die Veranstaltung in München lockt jedes Jahr zwischen 20 000 und 25 000 Besucher an - kein Wunder. Schließlich gibt es viel zu entdecken. Und bei Nacht wirkt die Kunst noch einmal ganz anders. Dennoch wurde sich auch bei dieser „Langen Nacht der Münchner Museen“ nicht nur auf die Dauerausstellungen verlassen. Auch neue Teilnehmer durften ausstellen und die großen Museen zeigten auch mal unbekannte Schätze aus den Depots.

Sehen Sie die „Lange Nacht der Münchner Museen“ in der Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.