So trauert München nach dem Attentat

Gedenken und Anteilnahme: Wie München in den Tagen nach dem Blutbad trauert, sehen Sie in unserer Bilderstrecke.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Daniel von Loeper 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Daniel von Loeper 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Daniel von Loeper 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Daniel von Loeper 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Daniel von Loeper 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
dpa 45 Gedenken im Liebfrauendom: Viele Münchner nehmen am Sonntag am Gottesdienst von Kardinal Reinhard Marx teil, der den Toten, Verletzten und Angehörigen gedenkt.
Sabine Barthelmess, die Sprecherin des Hofbräuhaus mit Fundsachen, die dort am Abend der Schießerei zurückblieben.
Daniel von Loeper 45 Sabine Barthelmess, die Sprecherin des Hofbräuhaus mit Fundsachen, die dort am Abend der Schießerei zurückblieben.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
dpa 45 Anteilnahme vor dem OEZ: Am Montag nach der Schießerei trauern Münchner vor dem Einkaufszentrum und gedenken mit Bildern, Blumen und Schildern.
Blumen und Kerzen an der U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum.
dpa 45 Blumen und Kerzen an der U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum.
Naim Zabergja steht mit einem Foto seines getöteten Sohnes Dijamant am Olympia-Einkaufszentrum.
dpa 45 Naim Zabergja steht mit einem Foto seines getöteten Sohnes Dijamant am Olympia-Einkaufszentrum.
Blumen liegen am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum.
dpa 45 Blumen liegen am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum.
Ein Mann stellt eine Kerze auf am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum in München.
dpa 45 Ein Mann stellt eine Kerze auf am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum in München.
Der Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum wird von der Polizei bewacht und bleibt abgesperrt.
dpa 45 Der Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum wird von der Polizei bewacht und bleibt abgesperrt.
Blumen und Kerzen an der U-Bahnstation OEZ erinnern an das schreckliche Attentat vom Vorabend.
dpa 45 Blumen und Kerzen an der U-Bahnstation OEZ erinnern an das schreckliche Attentat vom Vorabend.
Die Polizei hat das Areal um den McDonald's und das Olympia-Einkaufszentrum abgesperrt.
dpa 45 Die Polizei hat das Areal um den McDonald's und das Olympia-Einkaufszentrum abgesperrt.
Polizeiautos wohin das Auge reicht...
dpa 45 Polizeiautos wohin das Auge reicht...
Kein durchkommen! Die Polizei hat die Straßen rund um das OEZ abgesperrt.
dpa 45 Kein durchkommen! Die Polizei hat die Straßen rund um das OEZ abgesperrt.
Ein Polizeiauto in der Münchner Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz.
dpa 45 Ein Polizeiauto in der Münchner Fußgängerzone zwischen Stachus und Marienplatz.
In der Stadt wimmelt es nur so vor Polizei...
dpa 45 In der Stadt wimmelt es nur so vor Polizei...
Zwei Männer in Tracht sitzen vor einem Polizeifahrzeug in der Münchner Fußgängerzone.
dpa 45 Zwei Männer in Tracht sitzen vor einem Polizeifahrzeug in der Münchner Fußgängerzone.
Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) auf dem Weg zu einer Sondersitzung des Kabinetts nach der Schießerei am OEZ.
dpa 45 Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) auf dem Weg zu einer Sondersitzung des Kabinetts nach der Schießerei am OEZ.
Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt am Samstagmorgen zu Beratungen über die Sicherheitslage in das Bundeskanzleramt in Berlin.
dpa 45 Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt am Samstagmorgen zu Beratungen über die Sicherheitslage in das Bundeskanzleramt in Berlin.
Die deutsche und die europäische Flagge hängen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin auf Halbmast.
dpa 45 Die deutsche und die europäische Flagge hängen vor dem Bundeskanzleramt in Berlin auf Halbmast.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.
dpa 45 Weitere Bilder vom Tag nach dem Amoklauf von München.

München - Eine Stadt im Ausnahmezustand. In den Tagen nach dem Anschlag im OEZ mit  zehn Todesopfern ist die Trauer und der Schmerz noch deutlich zu spüren. Die Münchner und zahlreiche Menschen in der ganzen Welt sind zutiefst bestürzt. Viele Passanten haben im Gedenken an die Opfer und Angehörigen Blumen und Kerzen am Zugang zur U-Bahnstation Olympia-Einkaufszentrum gelegt. Am Sonntag fand im Liebfrauendom ein Gottesdienst statt, bei dem Kardinal Reinhard Marx und viele Münchner Anteil nahmen und der Toten, Verletzten und Angehörigen gedachten.

 Auf den Straßen herrschte am Samstagmorgen kaum Verkehr, nur wenige Menschen waren draußen zu sehen. Auch in den nachfolgenden Tagen sitzt die Trauer tief.

Sehen Sie hier die Bilder aus der Stadt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.