So schön war der Kocherlball: die Bilder

Tanzen im Morgengrauen: Rund 10.000 Besucher haben sich am Sonntag in aller Frühe zum alljährlichen Kocherlball in München zusammengefunden.
von  az

München - Als ab 6.00 Uhr die „Äff-tam-tam Musikanten“ und die „Tanngrindler Musikanten“ die ersten Tänze spielten, waren die meisten Plätze im Biergarten am Chinesischen Turm schon besetzt. Viele der zumeist traditionell in Tracht gekleideten Gäste seien schon um 5.00 Uhr oder früher gekommen, um sich einen Tisch zu sichern, teilten die Veranstalter mit.

Der Ball knüpft an eine Tradition aus dem 19. Jahrhundert an, als im Sommer an jedem Sonntagmorgen bei schönem Wetter die „Kocherl“ - junge Dienstleute, Köchinnen, Laufburschen, Kindermädchen und Hausdiener – zum Tanzvergnügen am Chinaturm im Englischen Garten zusammen kamen. Sie konnten sich nur ganz früh am Morgen treffen, denn danach gingen sie wieder zur Arbeit.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.