So schön ist es am Münchner Promenadeplatz

München - Angelegt wurde dieser königliche Platz um 1804, nachdem sich hier seit dem 15. Jahrhundert die Salzstadel der Stadt befanden – der uralte Palaiskeller unter dem Palais Montgelas ist noch ein sehenswerter Rest davon.
Mittlerweile ist der Promenadeplatz eingerahmt von Trambahngleisen der 19er und 21er. Beide Linien sind gut geeignet, um sich die Stadt, vor allem die Altstadt, ein bisserl näher anzuschauen.
Jackson-Denkmal am Fuße von Orlando di Lasso
Einfach ein Ticket lösen, aussteigen, wo’s einem gerade gefällt, wieder einsteigen – und zur nächsten Sehenswürdigkeit fahren. So kann man ganz entspannt die Innenstadt kennenlernen.
Obwohl mitten in der Stadt, lässt es sich auf den Parkbänken recht gut ausruhen, dabei den Besuchern des Orlando-di-Lasso-Denkmals zuschauen, die aber eigentlich nur wegen Michael Jackson kommen, der den kompletten Fuß der Statue als eigenes Denkmals innehat.
Bunt geschmückt mit vielen Michael-Jackson-Bildern, Blumen und anderen Accessoires erinnert es an den Star, der mehrmals im Bayerischen Hof gastierte. Aus der ganzen Welt kommen die Besucher und legen ein selbst gemaltes Bild, einen Brief oder ein Gedicht ab.

Illustre Gäste am Bayerischen Hof
Ich erinnere mich noch an den Aufruf eines Münchner Radiosenders, als Jackson wieder einmal zu Gast war: "Kommt alle zum Promenadeplatz, bringt alles an Musikinstrumenten mit, was ihr habt, wir bringen ihm ein Ständchen. Er hat uns so viel gegeben, es wird Zeit, dass er mal etwas zurück bekommt." Der Platz war brechend voll damals.
Oder wir schauen auf den Eingang vom Bayerischen Hof, auf die Limousinen, die vorfahren, die illustren Gäste, die ein- oder aussteigen.
Im Moment funkeln gerade wunderschön die 52 Lichtkugeln im Advent, die durch einen Dimmer gesteuert mal heller oder dunkler leuchten. Schön anzuschauen. Unten die Laternenreihe am Fußweg und an den Bänken, dazu in den Bäumen die Kugeln. Jetzt nur noch ein bisschen Schnee und das Märchenfoto wäre perfekt. Vielleicht wird’s ja noch.
Sehen Sie weitere Bilder in unserer Bildergalerie oben.
Lesen Sie hier: Feines Stück Altstadt - Rund um den Salvatorplatz