So schlemmen Sie gut ins neue Jahr!

Die Fondue-Gabel mit dem gelben Punkt bleibt unauffindbar, die Kartoffeln fürs Raclette sind zu mehlig und Neujahr beginnt nicht nur mit einem Kater, sondern auch mit einer Riesen-Sauerei in der heimischen Küche. Freunde einladen ist schön, aber stressig.
Auch schön und ganz und gar nicht stressig ist es, einfach gemeinsam Essen zu gehen – vor allem an Silvester. Einige Lokale haben sich wieder viel einfallen lassen, um ihren Gästen entweder die Zeit bis zum großen Feuerwerk genussvoll zu vertreiben oder gleich die ganze Silvester-Nacht. Hier eine gediegene Auswahl:
White Silvester: Ganz in Weiß zum Chinesen
Zum Beispiel das chinesische Restaurant Yinshi. Zum „White Silvester“ wird um weiße Kleidung gebeten – in dieser haben Sie die Wahl, ob Sie das Fünf-Gänge-Menü mit halbem Hummer oder Rinderfilet für 65 Euro verspeisen möchten oder sich für 30 Euro am Buffet verköstigen. Später legt ein DJ auf. Schleißheimer Straße 182, www.yinshi.de, Telefon: 089 30658872
Das Restaurant No. 5 lockt mit Feuerzangenbowle im Innenhof bei Fackelschein und serviert ein feines Sieben-Gänge-Menü von Perlhuhn über Kalbsfilet bis zum Marzipan-Mousse mit Champagnergelee. 135 Euro pro Person, Thierschstraße 5, www.nummer-5.com, Telefon: 089 24216150
Silvester im Hotel? Der Bayerische Hof verspricht „The Greatest Party In Town“ – Fondue im Palais Keller für 89 Euro, bei „Casino Royal“ im Festsaal gibt’s Champagner-Aperitif, Dinner vom Buffet und Live-Musik von den Swingers (189 Euro). Ein polynesisches Sieben-Gänge-Menü begleitet von der Band Blu Bantu wird im Trader Vic’s serviert (189 Euro). Das Sterne-gekröntes Acht-Gänge-Menü im Restaurant Atelier ist für 360 Euro zu haben, sechs Gänge mit halber Flasche Champagner kosten im Garden 225 Euro. Ebenfalls im Dachgarten gibt’s ein Champagner-Menü, später spielt die Band e.z.pieces (289 Euro). Promenadeplatz 2 – 6, www.bayerischerhof.de, Telefon: 089 21200
Das Schlossrestaurant Bellevue serviert ein französisches Fünf-Gänge-Menü mit pochiertem Kalbsfilet und flambierten King Prawns für 89 Euro. Freisinger Straße 2, www.schlossrestaurant-bellevue.de, Telefon: 089 81309333
Das Mangostin in der Maria-Einsiedel-Straße 2 hält ein Exotica-Buffet vom Feinsten bereit: Sushi, Hummer und Kobe Beef, dazu spielt die Band King of Kahn rockigen Sound (155 Euro). www.kuffler.de, Telefon: 089 7232031
Die beste Abflugrampe ins neue Jahr haben die Gäste des Mangostin Airport – dazu vier Gänge mit Meeresfrüchtepralinen und Surf and Turf für 65 Euro. Terminal 2, Ebene 5, www.kuffler.de, Telefon: 089 97585010
Haxnbauer: Die Kruste kracht - ohne Mehrzwang
Auch sonst herrscht Ausnahmezustand am Flughafen: Das Airbräu liefert für 65 Euro Menü, DJ und Feuerwerk, das Bella Vista baut ein Buffet auf und hat die Band Bagaschduo zu Gast (45 Euro). Stiller wird’s bei „Silent Silvester“ mit Pianoklängen und Gourmetmenü in Il Mondo, das Leysieffer hat ein reichhaltiges Buffet für 28 Euro im Angebot. Auch das Restaurant Charles Lindbergh im Kempinski Airport Hotel hat Live-Musik und Buffet, inklusive Getränken für 129 Euro: www.kempinski.com, Telefon: 089 97822530
Das Seehaus serviert im kerzengeschmückten Restaurant Kaviar, Gänsestopfleber und (Glücks-)Schwein-Spezialitäten im Rahmen eines Sieben-Gänge-Menüs für 99 Euro. Kleinhesselohe 3, www.kuffler.de, Telefon: 089 3816130
Wer einfach eine deftige Grundlage für eine lange Nacht schaffen möchte, ist beim Haxnbauer gut aufgehoben – hier gibt’s Schweins- und Kalbshaxn vom offenen Holzkohlegrill, ohne Menü- oder Buffetzwang. Geöffnet bis 23 Uhr, Sparkassenstraße 6, www.kuffler.de, Telefon: 089 216 654 6
Das Café am Beethovenplatz swingt mit Mali’s and Friends ins neue Jahr, dazu gibt’s ein Silvesterbuffet (53 Euro Neben-/58 Euro Hauptraum, ab 24 Uhr Eintritt frei). Goethestraße 51, www.mariandl.com, Telefon: 089 5529100
Ein fantastisches Fondue-Angebot hat der Löwenbräukeller im Angebot: Zum Start einen hausgemachten Glühwein mit Eierlikör, Fleisch- oder Fischfondue mit Dips, Beilagen und Salaten, gekrönt von einer Crème Brulée. Ab vier Personen, 34,50 Euro pro Kopf. Nymphenburger Straße 2, www.löwenbräukeller.com, Telefon: 089 54726690
Das Anna Hotel am Stachus serviert asiatisch angehauchte sechs Gänge, Hauptgang ist die glacierte Entenbrust mit Ananas, Pak Choi und Shiitake-Frühlingsrolle. 90 Euro, Schützenstraße 1, www.annahotel.de, Telefon: 089 599940
In Geisel’s Vinothek kommen sieben Gänge auf den Tisch (130 Euro). Schützenstraße 11, www.excelsior-hotel.de, Telefon: 089 89551370
Sieben sehr feine Gänge serviert auch der Königshof für 290 Euro, fünf Gänge sind’s im Salon, für 255 Euro. Karlsplatz 25, www.koenigshof-hotel.de, Telefon: 089 551360
Am Isartor brodelt's - und einen Film gibt's auch
Am Isartorplatz wird wieder rund um einen Kessel Silvester gefeiert: In dem brodelt die Feuerzangenbowle. Den gleichnamigen Film mit Heinz Rühlmann gibt’s dazu, Kulinarisches drumherum, gefeiert wird bis 3 Uhr morgens. Isartor, muenchner-feuerzangenbowle.de
Mit einem Silvester-Gala-Dinner à fünf Gängen in Bio-Qualität, mit Programm von den GOP-Varieté-Künstlern im Stil der 20er Jahre klingt auf dem Tollwood das Jahr aus. Durch den Abend führt Karl-Heinz Helmschrot, die Swing-Band Vitello Tonnato & The Roaring Zucchinis spielen auf bis 2012. Tickets 152 Euro unter 0700 38385024 oder bei www.muenchenticket.de.
Vergessen Sie nicht, zu reservieren – wir wünschen einen guten Rutsch!