So kommen Sie ab Freitag durch das Stammstrecken-Chaos
Seit Donnerstag Nacht ist die Stammstrecke in München nicht mehr befahrbar. Die AZ zeigt, wie Sie trotzdem vorankommen.
München - Die Münchner sind Kummer mit der S-Bahn gewöhnt: Im vergangenen Jahr war die Stammstrecke an sieben Wochenenden gesperrt. Jetzt wird der Schwierigkeitsgrad nochmal erhöht, denn heuer baut die Bahn an 15 Wochenenden und 56 Nächten.
Denn die Donnersbergerbrücke wird an den August-Wochenenden barrierefrei ausgebaut und Gleise und Weichen zwischen Pasing und dem Ostbahnhof erneuert.
Schon jetzt wird auf der Stammstrecke unter der Woche jede Nacht von 22.15 Uhr bis 4.45 Uhr gebaut. Die S-Bahnhalte zwischen Pasing und Ostbahnhof sind dicht. Pendel-S-Bahnen fahren mit Halt an jedem Bahnhof zwischen Pasing und Ostbahnhof im 20-Minuten-Takt, zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof im 10-Minuten-Takt.
Neu ist: In den kommenden vier Wochenenden, vom 2. bis 26. August ist die Stammstrecke auch jeweils von Freitag, 22.45 Uhr, bis Montag, 4.45 Uhr dicht. Wir sagen Ihnen, wie die Sperrung auf den einzelnen S-Bahnlinien abläuft und wie Sie trotzdem ans Ziel kommen:
Die Haltestellen zwischen Pasing und Ostbahnhof fallen komplett weg. Stattdessen fahren Busse zwischen Laim und Hauptbahnhof im 5- bis 15-Minuten-Takt.
Weil Im Tal oberirdisch gebaut wird, können die Busse den Marienplatz nicht anfahren und halten stattdessen am Odeonsplatz. Deshalb kann auch die normale Haltestelle Karlsplatz in der Sonnenstraße nicht angefahren werden. Die Ersatzhaltestelle ist am Lenbachplatz.
Weil an der Donnersbergerbrücke gebaut wird, ist die Ersatzbushaltestelle an der Landsbergerstraße (Hauptzollamt). Die Haltestelle in Laim ist an der Nordseite der Laimer Unterführung in der Wotanstraße/Winfriedstraße.
Die S1 und S2 West beginnen und enden am Hauptbahnhof in der Haupthalle und halten nicht in Moosach beziehungsweise Obermenzing.
Die S3 und S4 West beginnen und enden in Laim.
Die S6 fährt von Pasing ohne Halt bis Hauptbahnhof.
Die S7 Richtung Wolfratshausen fährt im 30-Minuten-Takt und beginnt und endet am Heimeranplatz auf Gleis 11. Sie hält nicht am Harras.
Von Osten kommend enden und beginnen die S2 bis S7 am Ostbahnhof.
Die S8 fährt von Pasing über den Südring ohne Halt bis zum Ostbahnhof auf Gleis 7 und hält nicht am Leuchtenbergring.
Die U 5 wird an den Wochenenden der Stammstrecken-Sperrung verstärkt.
Die Bahn informiert mit 300000 Flyern, auffällige Schilder weisen den Weg zum Schienenersatzverkehr, und Mitarbeiter informieren und verkaufen Tickets.
Es kommt noch einiges auf die Münchner zu: Im September werden an drei Wochenenden die S-Bahnhöfe Hackerbrücke bis Ostbahnhof dicht sein.
Für die Wiesn pausiert die Bahn mit der Stammstrecken-Sanierung. Weil die Münchner dann Vollsperrungs-Profis sind, werden die Arbeiten 2014 ab Mitte März fortgesetzt. Nicht nur die Stammstrecke ist dicht, auch auf der U6 und der Tram 19 wird gebaut.