So können Sie spenden!

„Münchner helfen“ bittet die AZ-Leser um Spenden. Wir unterstützen damit bedürftige Menschen in der Stadt – und lindern das Leid auch in anderen Regionen. Die Resonanz ist überwältigend.
Arno Makowsky |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieser Junge aus Tacloban ist vielleicht das Gesicht, dass man von den ersten Tagen nach dem Taifun mit dem Katastrophengebiet verbindet. Er ist verletzt, hat wahrsicheinlich sein komplettes Hab und Gut verloren.
dpa Dieser Junge aus Tacloban ist vielleicht das Gesicht, dass man von den ersten Tagen nach dem Taifun mit dem Katastrophengebiet verbindet. Er ist verletzt, hat wahrsicheinlich sein komplettes Hab und Gut verloren.

„Münchner helfen“ bittet die AZ-Leser um Spenden. Wir unterstützen damit bedürftige Menschen in der Stadt – und lindern das Leid auch in anderen Regionen. Die Resonanz ist überwältigend.

München - Jetzt geht es wieder los: Der Einkaufstrubel in der Stadt, der Konsumrausch in den Kaufhäusern, die Geschenke-Orgien unterm Weihnachtsbaum. Wer, wie viele von uns, in der Vorweihnachtszeit mit einem stattlichen Wunschzettel unterwegs ist, vergisst leicht, dass es neben der Münchner Glitzerwelt auch eine Schattenseite unserer Stadt gibt: All die Menschen, die sich keine Geschenke leisten können, und die kaum genug zum Leben haben.

Diese Menschen unterstützt der Verein „Münchner helfen“. Die AZ hat das Projekt vor vier Jahren gegründet, und seitdem haben wir unzähligen Bedürftigen ganz konkret geholfen: der Rentnerin zum Beispiel, die ein neues Bett braucht, weil sie aus dem alten nicht mehr aufstehen kann. Oder dem schwerkranken Münchner, der sich den Umzug ins Pflegeheim nicht leisten kann. In den meisten Fällen profitieren Münchner Bürger von der Hilfe der AZ-Leser.

Aber in manchen Extremsituationen engagiert sich „Münchner helfen“ auch außerhalb der Stadt. Für die Flutopfer in Niederbayern zum Beispiel. Als im Mai dieses Jahres die Wassermassen viele Familien in Passau, Deggendorf und Fischerdorf um ihre Existenz brachte, waren die AZ-Leser zur Stelle. Viel früher als jede staatliche Stelle konnte „Münchner helfen“ den Betroffenen wichtige Soforthilfe bieten.

Und auch jetzt greift der Verein wieder ein, um schlimmes Leid zu lindern: Wir unterstützen die renommierte Organisation Humedica aus dem Allgäu (siehe Bericht unten), die den Taifun-Opfern auf den Philippinen zur Hilfe kommt. Auch in diesem Jahr bitte ich Sie, liebe AZ-Leser: Spenden Sie etwas für unseren Verein. Es ist eine Hilfe für viele Menschen, die nichts haben. Und ein Dank dafür, dass wir nicht auf der Schattenseite unserer Stadt stehen.

Ihr Arno Makowsky, AZ-Chefredakteur

 

Die AZ kann für Spenden ab 201 Euro Bescheinigungen fürs Finanzamt ausstellen (Adresse nicht vergessen!). Für niedrigere Beträge gilt der Überweisungsbeleg als Bestätigung.

Das Spenden-Konto des AZ-Vereins:

„Münchner helfen e.V.“

 Privatbank DONNER & REUSCHEL

IBAN DE59 2003 0300 0333 888 333

BIC CH DB DE HH XXX

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.