So können Sie beim Volksbegehren mitmachen!

Nur vom 17. bis 30. Januar werden in ganz Bayern Unterschriften zum Volksbegehren gegen die Studiengebühren gesammelt.
von  az
Menschenkette gegen Studiengebühren? Jetzt geht es eher um eine Schlange vor den Eintragungs-Stellen.
Menschenkette gegen Studiengebühren? Jetzt geht es eher um eine Schlange vor den Eintragungs-Stellen. © Petra Schramek

Nur vom 17. bis 30. Januar werden in ganz Bayern Unterschriften zum Volksbegehren gegen die Studiengebühren gesammelt.

Unterschreiben kann man jeweils im Rathaus der Gemeinde. In größeren Städten gibt es zusätzliche Eintragungsorte. In München sind es sieben:

Innenstadt: Stadtinformation im Rathaus, Marienplatz 8. Geöffnet: Montag bis Freitag: 10 - 20 Uhr. Samstag: 10 - 16 Uhr, Sonntag, 27. 1.: 10 -16 Uhr. Mittwoch 30.1.: 8 - 20 Uhr.

Bezirksinspektion Mitte, Tal 31

Isarvorstadt: KVR, Wahlamt, Ruppertstr. 19

Schwabing: Bezirksinspektion Nord, Leopoldstr. 202a

Berg am Laim: Bezirksinspektion Ost, Trausnitzstraße 33

Sendling: Bezirksinspektion Süd, Implerstr. 9

Bezirksinspektion West, Landsberger Str. 486.

Öffnungszeiten der Bezirksinspektionen und des Wahlamts im KVR: Mo. und Mi.: 7.30 -16.30 Uhr. Dienstag: 8 - 18 Uhr, Donnerstag: 8 - 16.30 Uhr, Freitag: 7.30 - 12 Uhr. Samstag, 26. 1.: 10 - 16 Uhr. Sonntag, 27. 1.: 10 - 16 Uhr. Dienstag 29. 1.: 8 - 17 Uhr. Mittwoch 30. 1.: 8 - 20 Uhr.

Wichtig: Personalausweis nicht vergessen!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.