So haben Dämmerungs-Einbrecher keine Chance

Wenn es früher dunkel wird, häufen sich die so genannten Dämmerungseinbrüche in Mücnhner Wohnungen. Die Polizei gibt Tipps: So haben Täter keine Chance.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Durch den Einsatz einer Zeitschaltuhr lässt sich eine Beleuchtung der Wohnräume individuell regeln.
dpa 5 Durch den Einsatz einer Zeitschaltuhr lässt sich eine Beleuchtung der Wohnräume individuell regeln.
Fehlende Beleuchtung signalisiert Abwesenheit.
AZ 5 Fehlende Beleuchtung signalisiert Abwesenheit.
Schließen Sie bei jedem Verlassen alle Fenster und Türen.
dpa 5 Schließen Sie bei jedem Verlassen alle Fenster und Türen.
Vermeiden Sie Kippstellungen - gekippte Fenster sind offene Fenster!!!
imago 5 Vermeiden Sie Kippstellungen - gekippte Fenster sind offene Fenster!!!
Beobachten Sie stets aufmerksam Ihr Umfeld.
Gregor Feindt 5 Beobachten Sie stets aufmerksam Ihr Umfeld.

Wenn es früher dunkel wird, häufen sich die so genannten Dämmerungseinbrüche in Mücnhner Wohnungen. Die Polizei gibt Tipps: So haben Täter keine Chance.

München - Wie in jedem Jahr muss mit Beginn der früher einsetzenden Dämmerung in den Herbst- und Wintermonaten wieder verstärkt mit Aktivitäten sogenannter “Dämmerungswohnungseinbrecher“ gerechnet werden. Gegen solche ungebetenen „Besucher“ kann man sich aber durchaus schützen.

Der Leiter des Kriminalfachdezernates 5, Herr Kriminaloberrat Thomas Fichtner, gibt entsprechende Tipps, wie sich die Münchner Bürgerinnen und Bürger absichern können, damit Einbrecher keine Chance haben: Die lesen Sie in obiger Bilderstrecke!


Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.