So fleißig sind die Münchner Männer im Haushalt

Wer spült ab? Wer bringt den Müll raus? Das Streitthema in einer Beziehung: der Haushalt. Die AZ hat bei Münchner Frauen nachgefragt, wie sich ihre Männer anstellen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die AZ hat bei Münchner Frauen nachgefragt: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Mann im Haushalt?
Daniel von Loeper 9 Die AZ hat bei Münchner Frauen nachgefragt: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Mann im Haushalt?
Steffi Müller (25) mit ihrem Partner Matthias Schmidt (25), beide Studenten: „Mein Freund putzt alleine. Wir wohnen nicht zusammen, aber er ist ein guter Hausmann. Wenn er kocht, ist danach alles sauber. Ich bin voll zufrieden.“
Daniel von Loeper 9 Steffi Müller (25) mit ihrem Partner Matthias Schmidt (25), beide Studenten: „Mein Freund putzt alleine. Wir wohnen nicht zusammen, aber er ist ein guter Hausmann. Wenn er kocht, ist danach alles sauber. Ich bin voll zufrieden.“
Gabriele Pfaffinger (65), Rentnerin: „Wir machen immer Teamwork und kochen zusammen. Am Wochenende gehen wir meistens zum Essen und ersparen uns die Arbeit. Wir ergänzen uns im Haushalt super. Mit unseren Sternzeichen Skorpion und Krebs haben wir die beste Konstellation. Mein Mann ist das Tollste, was es gibt.“
Daniel von Loeper 9 Gabriele Pfaffinger (65), Rentnerin: „Wir machen immer Teamwork und kochen zusammen. Am Wochenende gehen wir meistens zum Essen und ersparen uns die Arbeit. Wir ergänzen uns im Haushalt super. Mit unseren Sternzeichen Skorpion und Krebs haben wir die beste Konstellation. Mein Mann ist das Tollste, was es gibt.“
Hilde Burgmeier (78), Rentnerin: „Mein Mann hat wenig mitgeholfen im Haushalt. Der hat auch nie gekocht, kein einziges Mal in unserer ganzen Ehe. Aber ihm hat mein Essen immer geschmeckt. Im Haushalt hat er nur was gemacht, wenn ich im Krankenhaus war. Da hat er dann den ganzen Dreck unter den Teppich gekehrt. Wenn ich dann heimgekommen bin, sah’s obendrauf immer schön sauber aus. Aber ich musste dann trotzdem erstmal wieder alles sauber machen. Geschimpft hab ich trotzdem nicht, bringt ja nix.“
Daniel von Loeper 9 Hilde Burgmeier (78), Rentnerin: „Mein Mann hat wenig mitgeholfen im Haushalt. Der hat auch nie gekocht, kein einziges Mal in unserer ganzen Ehe. Aber ihm hat mein Essen immer geschmeckt. Im Haushalt hat er nur was gemacht, wenn ich im Krankenhaus war. Da hat er dann den ganzen Dreck unter den Teppich gekehrt. Wenn ich dann heimgekommen bin, sah’s obendrauf immer schön sauber aus. Aber ich musste dann trotzdem erstmal wieder alles sauber machen. Geschimpft hab ich trotzdem nicht, bringt ja nix.“
Cornelia Wittenstein (56), Hausfrau: „Meistens putze ich. Und das ist auch besser so. Wenn er mal kocht, schabt er nur mit der Gabel in der Pfanne rum und macht die Beschichtung kaputt. Das macht mich wahnsinnig. Nach dem Kochen räumt er zwar das Grobe alles weg, aber die Feinheiten muss ich dann schon noch nachputzen. Letztens, als ich weg war, sollte er den Haushalt übernehmen. Er wollte alles richtig und gut machen und hat die Blumen gegossen. Am dritten Tag hat er dann gemerkt, dass es Plastikblumen waren.“
9 Cornelia Wittenstein (56), Hausfrau: „Meistens putze ich. Und das ist auch besser so. Wenn er mal kocht, schabt er nur mit der Gabel in der Pfanne rum und macht die Beschichtung kaputt. Das macht mich wahnsinnig. Nach dem Kochen räumt er zwar das Grobe alles weg, aber die Feinheiten muss ich dann schon noch nachputzen. Letztens, als ich weg war, sollte er den Haushalt übernehmen. Er wollte alles richtig und gut machen und hat die Blumen gegossen. Am dritten Tag hat er dann gemerkt, dass es Plastikblumen waren.“
Claudia Hansel (46), Verkäuferin: „Bei uns ist alles im grünen Bereich. Wir putzen und kochen immer gemeinsam. Auch wenn er mal alleine kocht, räumt er alles selber weg. Klar, Kleinigkeiten gibt’s immer, die einen stören. Zum Beispiel sitzt mein Mann oft stundenlang vorm Computer, dann bleibt im Haushalt schon das Meiste an mir hängen. Aber im Großen und Ganzen läuft’s im Haushalt prima mit meinem Mann.“
Daniel von Loeper 9 Claudia Hansel (46), Verkäuferin: „Bei uns ist alles im grünen Bereich. Wir putzen und kochen immer gemeinsam. Auch wenn er mal alleine kocht, räumt er alles selber weg. Klar, Kleinigkeiten gibt’s immer, die einen stören. Zum Beispiel sitzt mein Mann oft stundenlang vorm Computer, dann bleibt im Haushalt schon das Meiste an mir hängen. Aber im Großen und Ganzen läuft’s im Haushalt prima mit meinem Mann.“
Ulrike Brieger (53), Postangestellte: „Das läuft doch in den meisten Haushalten so, dass die Frauen alles machen müssen. Bei mir daheim war das jedenfalls so. Ich hatte eine langjährige Beziehung. Der Haushalt ist immer an mir hängen geblieben, den Einkauf musste auch ich machen. Manchmal hat er staubgesaugt und ganz selten von alleine abgespült. Aber das kam quasi nie vor. Wenn er mal gekocht hat, blieb auch erstmal alles stehen und liegen, und ich durfte dann aufräumen. Geschmeckt hat’s dann auch nur so lala.“
Daniel von Loeper 9 Ulrike Brieger (53), Postangestellte: „Das läuft doch in den meisten Haushalten so, dass die Frauen alles machen müssen. Bei mir daheim war das jedenfalls so. Ich hatte eine langjährige Beziehung. Der Haushalt ist immer an mir hängen geblieben, den Einkauf musste auch ich machen. Manchmal hat er staubgesaugt und ganz selten von alleine abgespült. Aber das kam quasi nie vor. Wenn er mal gekocht hat, blieb auch erstmal alles stehen und liegen, und ich durfte dann aufräumen. Geschmeckt hat’s dann auch nur so lala.“
Marlies Christoph (55), Büroangestellte: „Mein Mann putzt, da gibt’s nichts zu bemängeln. Meistens putzen wir sogar gemeinsam. Aber dafür macht er mir zu wenig Handwerkliches. Ich will öfters, dass er etwas baut, aber er sagt dann immer, das geht nicht so, wie ich es mir vorstelle. Der sieht immer alles schwarz-weiß. Zum Beispiel wollte ich eine überdachte Terrasse. Die hab ich jetzt auch endlich – nach fünf Jahren.“
Daniel von Loeper 9 Marlies Christoph (55), Büroangestellte: „Mein Mann putzt, da gibt’s nichts zu bemängeln. Meistens putzen wir sogar gemeinsam. Aber dafür macht er mir zu wenig Handwerkliches. Ich will öfters, dass er etwas baut, aber er sagt dann immer, das geht nicht so, wie ich es mir vorstelle. Der sieht immer alles schwarz-weiß. Zum Beispiel wollte ich eine überdachte Terrasse. Die hab ich jetzt auch endlich – nach fünf Jahren.“
Elfriede Meingeist (70), Rentnerin: „Wenn mein Mann mal kocht, ist danach auch alles tip-top sauber. Allerdings kocht er selten. Dann haben wir ganz oft die typische Diskussion, dass er zu wenig in der Küche hilft. Aber da ich bis zum Rentenalter berufstätig war, hat er mich zumindest beim Putzen immer unterstützt. Mein Mann ist ein super Vater und Großvater. Manchmal würde ich mir zwar wünschen, dass er mehr mit den Enkeln alleine macht, aber das sind nur Kleinigkeiten.“
Daniel von Loeper 9 Elfriede Meingeist (70), Rentnerin: „Wenn mein Mann mal kocht, ist danach auch alles tip-top sauber. Allerdings kocht er selten. Dann haben wir ganz oft die typische Diskussion, dass er zu wenig in der Küche hilft. Aber da ich bis zum Rentenalter berufstätig war, hat er mich zumindest beim Putzen immer unterstützt. Mein Mann ist ein super Vater und Großvater. Manchmal würde ich mir zwar wünschen, dass er mehr mit den Enkeln alleine macht, aber das sind nur Kleinigkeiten.“

Wer spült ab? Wer bringt den Müll raus? Das Streitthema in einer Beziehung: der Haushalt. Die AZ hat bei Münchner Frauen nachgefragt, wie sich die Männer bei der Hausarbeit anstellen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.