So eröffnen Münchner Promis die Schranne
Die Schranne wird zum neuen In-Treff. Münchens Gastro-Könige und VIPs sind begeistert – bei Weißwein und Champagner sprudelt die Euphorie über: „Es ist so großstädtisch!“ - Wer alles zur Eröffnung der neuen alten Markthalle kam und was es im neuen Bau zu sehen gibt - Hier gibts alle aktuellen Bilder zum Durchklicken!
München - Es ist das schickere Wiesn-Zelt – zumindest an diesem Donnerstagmittag: Mit „Ozapft is’!“ begrüßen sich viele der geladenen Gäste, denn die Neu-Eröffnung der Schrannenhalle wird zum großen Wiedersehen nach dem Oktoberfest.
Münchens Groß-Gastronome und Promis strömen neugierig und pünktlich um zwölf Uhr an den Viktualienmarkt, um sich von der Location überzeugen zu lassen.
Feinkost-König Michael Käfer, der einen Großteil der Schranne mitbestimmt und dessen frisch gebackenes Brot sofort zum Renner wurde, hört unzählige Glückwünsche. Anders als seine Kollegen ist er weder verschnupft noch vergrippt, sondern trotz der turbulenten letzten Wochen, völlig entspannt: „Ich liebe diesen positiven Stress. Im November nehme ich mir kurz Urlaub für meine Zwillinge. Aber jetzt hoffe ich nach der Traum-Wiesn auf einen Traum-Start für die Schranne. Hier muss künftig das Herz der Stadt schlagen.“
Die AZ war bei der Eröffnung dabei: Hier geht's zum Video
Wenn es nach den Promis geht, wird das auch passieren. Bei Fischsüppchen, Weißwein und Champagner sprudelt die Euphorie über. Rudi Kull (Brenner, Bar Centrale) meint: „Die Schranne wird ab sofort wunderbar funktionieren. Sie ist toll geworden, so großstädtisch.“ Franz Rauch (P1, Knödelei) ergänzt: „Hier werde ich noch oft hinkommen. Es hat so etwas von Paris – wie ein großes, gemütliches Bistro.“ Günter Steinberg (Hofbräu-Festzelt): „Ich bin auf den ersten Blick begeistert!“ Tourismus-Chefin Gabriele Weishäupl: „Ganz großartig!“
Was war sonst der Schrannen-Talk? Klar: die Wiesn. Edi Reinbold (Schützenfestzelt) sieht sich genau die Küche auf der Empore an: „Ich brauche Inspiration für neue Geräte für 2012. Nach der Wiesn ist vor der Wiesn.“ Mit seiner Lebensgefährtin Petra Wössner, die heuer die Wiesn von der neuen Insider-Seite kennenlernte, zeigt er sich kuschelig-verliebt: „Es ist schön, dass mit uns alles offiziell ist. Das macht das Leben leichter.“
Ganz so leicht hat es derzeit einer nicht: Sepp Krätz. Der Wirt fehlte als einer der wenigen – war aber Gesprächsthema. Michael Käfer dazu: „Der Sepp macht einen tollen Job – leider hat er grad eine Pechsträhne. Das Karma ist ein bisserl im Keller.“
Anders als bei Nina Eichinger. Die Moderatorin zeigte sich verliebt mit Freund Florian und genoss La Dolce Vita in der Schranne – der neuen Promi-Halle.