So ernährt sich München. Maxvorstadt ist Bio-Stadtbezirk

Die Maxvorstadt ist Münchens Bio-Vorreiter. Ganze 95 Prozent der dortigen Bewohner kaufen gerne "Bio“ ein. Besonders beliebt sind Eier, gefolgt von Milchprodukten und Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Mandarinen.
Der „Bioernährungs-Stadtmeister“ ist die Münchner Maxvorstadt mit 95 Prozent.
Der „Bioernährungs-Stadtmeister“ ist die Münchner Maxvorstadt mit 95 Prozent. © unsplash

Zahlreiche Cafés, Kneipen und Restaurants, außerdem eine kunst- und kulturinteressierte Szene und der richtige Ort für Museumsfans: Die Münchner Maxvorstadt pulsiert. Auch Bio-Produkte kommen in dem Viertel zwischen Odeonsplatz und Stachus gut an: Ganze 95 Prozent der dortigen Bewohner kaufen gerne "Bio“ ein. Besonders beliebt sind Eier, gefolgt von Milchprodukten und Zitrusfrüchten wie Zitronen oder Mandarinen. 

© rewe.de/Moritz Blumentritt

Mit dem REWE Lieferservice kommen auch Eier, Obst und Milchprodukte in bester Bioqualität schnell und immer frisch beim Kunden an.

Tür auf, Lebensmittel rein – der REWE Lieferservice

Nach einem langen, kräftezehrenden Arbeitstag noch in den Supermarkt müssen und Einkäufe müde nach Hause tragen? Wer sich stattdessen lieber auf die Couch legen und ohne Supermarktbesuch seine Einkäufe erledigen möchte, kann den REWE Lieferservice nutzen und sich seine Bio-Produkte nach Hause kommen lassen. Das geht ganz einfach: Per App oder auf rewe.de/shop können Kunden ihre Bestellung aufgeben. Mehr als 15.000 Produkte stehen rund um die Uhr zur Auswahl, vom frischen Salat über den tiefgekühlten Fisch bis hin zu Drogerieartikeln wie Zahnpasta oder Windeln. Zum Schluss kann der Besteller einen Wunschtermin für die Lieferung bestimmen.

Die Mitarbeiter kontrollieren im Lager jedes Produkt, bevor es sorgfältig für die Lieferung verpackt wird. Dank der Kühlung in den Fahrzeugen kommen die Produkte frisch bei den Kunden an. Egal, ob es sich um frische, trockene oder tiefgekühlte Ware handelt. Die Lieferfahrer bringen den Einkauf bis an die Wohnungstür und nehmen sogar Pfand wieder mit – ganz gleich, in welcher Etage die Kunden wohnen.

Über die Funktion "Meine Produkte“ sind alle bereits gekauften Produkte einsehbar. Wer öfter das Gleiche kauft, kann seine Lieblingsprodukte als Favoriten speichern. Warenkorbvorschläge garantieren schnelleres Einkaufen für Familien, Singles oder das Büro: Lebensmittel einfach online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen      mit dem REWE Lieferservice.

In den Markt und Einkäufe mitnehmen – der REWE Abholservice

Wer nicht auf einen Einkauf verzichten will, jedoch auf die Schlange an der Kasse, für den ist der REWE Abholservice genau das Richtige: Lebensmittel online bestellen und zur Wunschzeit am Markt abholen.

So funktioniert der REWE Abholservice: Auf rewe.de/shop oder in der App geben Kunden bei der Marktsuche die Postleitzahl ein und wählen den "Abholservice“ aus. Anschließend können sie sich den Warenkorb individuell zusammenstellen, ohne Mindestbestellwert.

Wer es besonders eilig hat, für den steht meistens die Abholung am gleichen Tag bereit. So können bereits – je nach Verfügbarkeit – drei Stunden nach Bestelleingang Einkäufe mitgenommen werden. Praktische Zeitfenster und ein übersichtlicher Abholbereich gehören zum Service.      

Ein Mitarbeiter übergibt den Einkauf, der an einer Abholservice-Kasse bezahlt werden kann. Die Zahlungsmethoden sind die gleichen wie im Markt: bar, via EC- oder Kreditkarte. Auch Payback-Punkte können gesammelt und Bargeld abgehoben werden.

Jetzt mitmachen und REWE-Gutscheine gewinnen!

AZ-Vorteilswelt Logo Gewinnspiel: REWE Abhol- und Lieferservice

Das von Ihnen aufgerufene Gewinnspiel ist leider schon abgelaufen!
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.