„Smashed“ - Mehr als nur Jonglieren

Eine Jonglage gehört zu jeder Zirkusshow dazu. "Smashed" ist aber mehr, als nur reines Jonglieren. Das neunköpfige Team präsentiert den Zuschauern eine Darbietung mit jeder Menge Spaß, Musik sowie einer hintergründigen Geschichte.
von  az
„Smashed“ - Mehr als nur Jonglieren
„Smashed“ - Mehr als nur Jonglieren © Ludovic des Cognets

München - Die Compagnie Gandini Juggling wurde 1992 von Sean Gandini – einem Großmeister der Jonglage-Kunst – und seiner Partnerin Kati Ylä-Hokkala gegründet. Sie haben das Metier neu erfunden und wagten nie dagewesene Kombinationen aus Jonglage und modernem Tanz, oftmals umgesetzt nach den strengen Regeln der Mathematik. Seit der Gründung war Gandini Juggling mit über 4.500 Auftritten in 40 Ländern auf Tournee. So waren sie zum Beispiel in Buenos Aires, Barcelona, London, Kopenhagen und vielen anderen europäischen Städten zu Gast. Sehr häufig kooperieren sie mit Künstlern aus anderen Bereichen, wie zum Beispiel mit Musikern, aber auch mit Programmierern, Lichtmeistern oder Soundspezialisten. Ein Höhepunkt war die Untermalung durch ein symphonisches Orchester, zu dessen Musik Gandinis Crew jonglieren durfte. Aktuell ist die Gruppe mit drei verschiedenen Produktionen auf Tour: „Clowns & Queens“, „Nightclubs“ – und natürlich mit „Smashed“.

„Smashed“ ist eine von Pina Bausch inspirierte Jonglage-Performance mit dem Soundtrack aus bekannten Liedern der 30er und 40er Jahre und lässt sich auf die Formel bringen: Neun Jongleure, 80 Äpfel und vier Kaffee-Services.

Dass Jonglieren aber weitaus mehr ist als Dinge in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen zeigt Gandini Juggling mit „Smashed“ eindrücklich: Es werden nostalgische Filmszenen verarbeitet, die Lupe wird auf konflikt- und spannungsreiche Beziehungen gelegt und die verlorene Liebe wird ebenso untersucht, wie der entspannte Nachmittags-Tee genossen. Die einstündige Show verspricht einen kurzweiligen, überraschenden Abend, der die Zuschauer zum Staunen und zum Lachen bringt.

Mehr Informationen gibt es hier.

Datum
Do 4.12. – Do 11.12. (außer 7.12.)


Ort
Theaterzelt


Beginn
19.30 Uhr


Eintritt
Kat I € 29,- / erm. € 25,-, Kat II € 25,- / erm. € 21,-
Ohne Sprache / ab 6 Jahren

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.