Smartphones mit Falschgeld bezahlt: Festnahme

Falschgeld-Ermittler haben einen 28-Jährigen festgenommen, der mehrere gefälschte 100 Euro-Scheine in Umlauf gebracht haben soll. Es bestehe der Verdacht der gewerbsmäßigen Geldfälschung, teilte das Landeskriminalamt (BLKA) am Donnerstag mit. Der Mann habe teure Smartphones im Internet gekauft und soll somit 46 gefälschte 100 Euro-Scheine in den Verkehr gebracht haben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Polizeiwagens. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild
München

Die gefälschten Geldscheine im Bereich München waren den Ermittlern im April aufgefallen. Die Staatsanwaltschaft München I leitete Ermittlungen ein und konnten den 28-Jährigen vergangene Woche nach dem erneuten Kauf eines Smartphones schnappen.

Woher die gefälschten Geldscheine kamen und ob möglicherweise Hintermänner eine Rolle spielten, wird noch ermittelt. Vermutet wird ein Bezug in den südosteuropäischen Raum. Da die Gefahr bestehe, dass sich der Mann ins Ausland absetze, kam er in Untersuchungshaft.

© dpa-infocom, dpa:210826-99-973100/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.