Sky of Fame: Münchner Stars am Himmel der Stachus Passagen - jetzt mitgestalten!

Eine neue Attraktion für die Stadt: In den Stachus Passagen bekommen berühmte Münchner künftig einen Platz an der Decke – und die AZ-Leser können mitentscheiden, wem diese Ehre gebührt.
von  AZ
Mehmet Scholl (47): Bayern-Profi war er und Europameister (1996) bis heute ist Scholl Musikliebhaber. Er moderiert im Radio und war langjähriger Fußballexperte für die ARD.
Mehmet Scholl (47): Bayern-Profi war er und Europameister (1996) bis heute ist Scholl Musikliebhaber. Er moderiert im Radio und war langjähriger Fußballexperte für die ARD.

München - Zugegeben, im Alltag schaut man selten an die Decke. Warum auch? Meistens ist dort nichts Außergewöhnliches zu erwarten. Wie gesagt, meistens – aber nicht immer. Und Sie, liebe AZ-Leser, können sogar dazu beitragen, eine besondere Deckenkonstruktion noch sehenswerter zu machen.

Die Stachus-Passagen und die AZ suchen nämlich Münchens wichtigste Persönlichkeiten aus verschiedenen Branchen, um ihnen eine besondere Ehre zu erweisen. Sechs Menschen sind jeweils in den Kategorien Fußball, Film, Musik und Mode nominiert, gewinnen kann jedoch immer nur einer. Wer das ist, bestimmen Sie und eine Jury aus AZ und Stachus Passagen: Einfach bis zum 20. Januar unten Ihren Favoriten auswählen.

"Sky of Fame" in den Stachus Passagen

Die Ausgezeichneten bekommen einen Platz in Münchens neuem "Walk of Fame" – nur eben auf dem Kopf. Einen "Sky of Fame", also einen Himmel für Berühmtheiten, werden die Stachus Passagen schaffen. Genutzt wird die außergewöhnliche Deckenkonstruktion in den Passagen: die vielen runden, weißen Kreise, die sich über die gesamte Deckenfläche ziehen. Auf einigen von ihnen werden künftig Bilder von wichtigen Münchner Persönlichkeiten zu sehen sein. Diese kreative Idee ist bei einem Wettbewerb entstanden – ein Teil der Nachwuchsförderung für junge Kreative des unterirdischen Einkaufszentrums: Anfang 2015 haben die Passagen Studenten der Blocherer Schule für Innenarchitektur und Kommunikationsdesign in München um kreative Ideen für die Decke des Einkaufszentrums gebeten. Die Decke sollte nicht mehr nur weiß sein, sondern kreativ genutzt werden.

Gewonnen in der Kategorie "Kunst" hat Johannes Bauer, damals 17 Jahre alt und im zweiten Semester. Er wollte die Passagen-Decke zu einer "Hall of Fame" machen – und genau das wird nun passieren. Wer genau in den "Sky of Fame" kommt, haben nun Sie in der Hand, also stimmen Sie ab! Die Nominierten finden Sie auf dieser Seite.

Stimmen Sie jetzt hier mit ab: Welche Münchner Legenden sollen die ersten Stars im "Sky of Fame" werden?

Die Abstimmung ist beendet. Die Ergebnisse lesen Sie in Kürze hier.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.