Sky of Fame: Münchner Stars am Himmel der Stachus Passagen - jetzt mitgestalten!

Eine neue Attraktion für die Stadt: In den Stachus Passagen bekommen berühmte Münchner künftig einen Platz an der Decke – und die AZ-Leser können mitentscheiden, wem diese Ehre gebührt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mehmet Scholl (47): Bayern-Profi war er und Europameister (1996) bis heute ist Scholl Musikliebhaber. Er moderiert im Radio und war langjähriger Fußballexperte für die ARD.
24 Mehmet Scholl (47): Bayern-Profi war er und Europameister (1996) bis heute ist Scholl Musikliebhaber. Er moderiert im Radio und war langjähriger Fußballexperte für die ARD.
Petar "Radi" Radenkovic (83): Er verhalf den Sechzgern zu ihren bisher größten Erfolgen: den DFB-Pokal (1964) und den Deutschen Meister (1966). Radi, die Torwart-Legende!
dpa 24 Petar "Radi" Radenkovic (83): Er verhalf den Sechzgern zu ihren bisher größten Erfolgen: den DFB-Pokal (1964) und den Deutschen Meister (1966). Radi, die Torwart-Legende!
Fredi Heiß (77): Das damalige Stürmertalent gewann mit dem TSV 1860 im Jahr 1966 die Deutsche Meisterschaft. Für die Löwen schoss er 40 Tore.
dpa 24 Fredi Heiß (77): Das damalige Stürmertalent gewann mit dem TSV 1860 im Jahr 1966 die Deutsche Meisterschaft. Für die Löwen schoss er 40 Tore.
Manuel Neuer (31): Seit 2011 ist München seine Heimat – und seine ausgezeichneten Torhüterqualitäten beim FC Bayern geschätzt. Nun muss er nur noch wieder fit werden.
dpa 24 Manuel Neuer (31): Seit 2011 ist München seine Heimat – und seine ausgezeichneten Torhüterqualitäten beim FC Bayern geschätzt. Nun muss er nur noch wieder fit werden.
Sepp Maier (73): Niemand stand für den FC Bayern öfter im Tor als er: 699 Pflichtspiele absolvierte Sepp "die Katze von Anzing" Maier für den Verein. Rekord!
dpa 24 Sepp Maier (73): Niemand stand für den FC Bayern öfter im Tor als er: 699 Pflichtspiele absolvierte Sepp "die Katze von Anzing" Maier für den Verein. Rekord!
Bastian Schweinsteiger (33): Wer mag ihn nicht, den Basti? München hat ihn derzeit an Amerika verloren, aber der Weltmeister von 2014 bleibt der Stadt verbunden.
dpa 24 Bastian Schweinsteiger (33): Wer mag ihn nicht, den Basti? München hat ihn derzeit an Amerika verloren, aber der Weltmeister von 2014 bleibt der Stadt verbunden.
Franz Xaver Bogner (68): Kaum einer versteht es, das bayerische Lebensgefühl so liebevoll und auch nostalgisch in Szene zu setzen – und nicht nur bei "Irgendwie und Sowieso".
dpa 24 Franz Xaver Bogner (68): Kaum einer versteht es, das bayerische Lebensgefühl so liebevoll und auch nostalgisch in Szene zu setzen – und nicht nur bei "Irgendwie und Sowieso".
Senta Berger (76): Sie hat mit der Mona die Kultserie "Kir Royal" geprägt, war als schnelle Gerdi unterwegs und hat auch Hollywood verzaubert. Was für eine Wahlmünchnerin!
dpa 24 Senta Berger (76): Sie hat mit der Mona die Kultserie "Kir Royal" geprägt, war als schnelle Gerdi unterwegs und hat auch Hollywood verzaubert. Was für eine Wahlmünchnerin!
Maria Furtwängler (51): Sie jagt als "Tatort"-Kommissarin Mörder, engagiert sich gegen Armut – und promovierte Ärztin ist sie auch. Das muss man erst einmal alles schaffen.
dpa 24 Maria Furtwängler (51): Sie jagt als "Tatort"-Kommissarin Mörder, engagiert sich gegen Armut – und promovierte Ärztin ist sie auch. Das muss man erst einmal alles schaffen.
Doris Dörrie (62): Sie schreibt ("Alles inklusive"), führt Regie ("Männer") und inszeniert an der Oper ("Rigoletto" an der Bayerischen Staatsoper). Ein Multitalent!
dpa 24 Doris Dörrie (62): Sie schreibt ("Alles inklusive"), führt Regie ("Männer") und inszeniert an der Oper ("Rigoletto" an der Bayerischen Staatsoper). Ein Multitalent!
Marcus H. Rosenmüller (44): Er mag die bayerischen Stoffe ("Räuber Kneißl"), den leichten, augenzwinkernden Humor. Dafür bürgern wir den Tegernseer Regisseur gerne ein.
dpa 24 Marcus H. Rosenmüller (44): Er mag die bayerischen Stoffe ("Räuber Kneißl"), den leichten, augenzwinkernden Humor. Dafür bürgern wir den Tegernseer Regisseur gerne ein.
Elyas M’ Barek (35): Seine Filme bringen Millionen Menschen an die Kinokassen: "Fack ju Göhte" oder "Willkommen bei den Hartmanns" – wo Elyas dabei ist, läuft’s.
dpa 24 Elyas M’ Barek (35): Seine Filme bringen Millionen Menschen an die Kinokassen: "Fack ju Göhte" oder "Willkommen bei den Hartmanns" – wo Elyas dabei ist, läuft’s.
Georg Ringsgwandl (69): Er hat Untersendling ein diskografisches Denkmal gesetzt, mit seinen Bühnenoutfits erstaunt – und gerade erst den Bayerischen Kulturpreis gewonnen.
dpa 24 Georg Ringsgwandl (69): Er hat Untersendling ein diskografisches Denkmal gesetzt, mit seinen Bühnenoutfits erstaunt – und gerade erst den Bayerischen Kulturpreis gewonnen.
Max Greger († 89): Er stand mit den großen auf der Bühne - Louis Armstrong oder Duke Ellington. Der stilprägende Saxofonist hat mehr als 150 Schallplatten aufgenommen.
dpa 24 Max Greger († 89): Er stand mit den großen auf der Bühne - Louis Armstrong oder Duke Ellington. Der stilprägende Saxofonist hat mehr als 150 Schallplatten aufgenommen.
Konstantin Wecker (70): Er hat mit seinen Liedern die 68er-Generation geprägt, ist auch heute nicht um Appelle verlegen ("Empört euch!") – ein Liedermacher, der bewegt.
dpa 24 Konstantin Wecker (70): Er hat mit seinen Liedern die 68er-Generation geprägt, ist auch heute nicht um Appelle verlegen ("Empört euch!") – ein Liedermacher, der bewegt.
Spider Murphy Gang: Die Band (hier im Bild links Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy) hat München unvergessliche Lieder geschenkt ("Schickeria").
dpa 24 Spider Murphy Gang: Die Band (hier im Bild links Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy) hat München unvergessliche Lieder geschenkt ("Schickeria").
Patrick Lindner (57): Seine Musik ("Ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen") macht Menschen glücklich – seine Küche auch. Denn der Star hat Koch gelernt.
dpa 24 Patrick Lindner (57): Seine Musik ("Ein bisschen Sonne, ein bisschen Regen") macht Menschen glücklich – seine Küche auch. Denn der Star hat Koch gelernt.
Sportfreunde Stiller: Drei Kumpels. Rüdiger Linhof, Florian Weber und Peter Brugger schreiben Lieder, die ganze Stadien zum Kochen bringen: Kompliment!
dpa 24 Sportfreunde Stiller: Drei Kumpels. Rüdiger Linhof, Florian Weber und Peter Brugger schreiben Lieder, die ganze Stadien zum Kochen bringen: Kompliment!
Susanne Wiebe: Wenn sie einlädt, kommen nicht nur die Modeverrückten - auch Politikerinnen und Fußballurgesteine wie Otto Rehagel bewundern ihre Kollektionen.
dpa 24 Susanne Wiebe: Wenn sie einlädt, kommen nicht nur die Modeverrückten - auch Politikerinnen und Fußballurgesteine wie Otto Rehagel bewundern ihre Kollektionen.
Rudolph Moshammer († 64): Er war eine der schillerndsten Figuren der Stadt: Der Modezar, eigentlich nie ohne seine liebe Daisy unterwegs, war ein ganz besonderer Münchner.
dpa 24 Rudolph Moshammer († 64): Er war eine der schillerndsten Figuren der Stadt: Der Modezar, eigentlich nie ohne seine liebe Daisy unterwegs, war ein ganz besonderer Münchner.
Gabriele Blachnik: Wer Blachnik trägt, ist in: Die Münchner Designerin hat viele prominente Fans. Ihre Kleidung ist lässig und doch edel, weiblich und elegant.
dpa 24 Gabriele Blachnik: Wer Blachnik trägt, ist in: Die Münchner Designerin hat viele prominente Fans. Ihre Kleidung ist lässig und doch edel, weiblich und elegant.
Lola Paltinger (45): Sie kennt die Macht der Tracht – und interpretiert Tradition neu - ihre Dirndl sieht man auch an Promis wie Paris Hilton und Guilia Siegel.
dpa 24 Lola Paltinger (45): Sie kennt die Macht der Tracht – und interpretiert Tradition neu - ihre Dirndl sieht man auch an Promis wie Paris Hilton und Guilia Siegel.
Willy Bogner (75): Für ihn sind die Kategorien fast zu eng - er war Skirennfahrer, aber auch Regisseur und designt erfolgreich hochwertige Mode.
dpa 24 Willy Bogner (75): Für ihn sind die Kategorien fast zu eng - er war Skirennfahrer, aber auch Regisseur und designt erfolgreich hochwertige Mode.
Johnny Talbot (53) und Adrian Runhof (54): Sie starteten mit "All About Eve" und sind heute mit ihrem Label "Talbot Runhof" international erfolgreich.
dpa 24 Johnny Talbot (53) und Adrian Runhof (54): Sie starteten mit "All About Eve" und sind heute mit ihrem Label "Talbot Runhof" international erfolgreich.

München - Zugegeben, im Alltag schaut man selten an die Decke. Warum auch? Meistens ist dort nichts Außergewöhnliches zu erwarten. Wie gesagt, meistens – aber nicht immer. Und Sie, liebe AZ-Leser, können sogar dazu beitragen, eine besondere Deckenkonstruktion noch sehenswerter zu machen.

Die Stachus-Passagen und die AZ suchen nämlich Münchens wichtigste Persönlichkeiten aus verschiedenen Branchen, um ihnen eine besondere Ehre zu erweisen. Sechs Menschen sind jeweils in den Kategorien Fußball, Film, Musik und Mode nominiert, gewinnen kann jedoch immer nur einer. Wer das ist, bestimmen Sie und eine Jury aus AZ und Stachus Passagen: Einfach bis zum 20. Januar unten Ihren Favoriten auswählen.

"Sky of Fame" in den Stachus Passagen

Die Ausgezeichneten bekommen einen Platz in Münchens neuem "Walk of Fame" – nur eben auf dem Kopf. Einen "Sky of Fame", also einen Himmel für Berühmtheiten, werden die Stachus Passagen schaffen. Genutzt wird die außergewöhnliche Deckenkonstruktion in den Passagen: die vielen runden, weißen Kreise, die sich über die gesamte Deckenfläche ziehen. Auf einigen von ihnen werden künftig Bilder von wichtigen Münchner Persönlichkeiten zu sehen sein. Diese kreative Idee ist bei einem Wettbewerb entstanden – ein Teil der Nachwuchsförderung für junge Kreative des unterirdischen Einkaufszentrums: Anfang 2015 haben die Passagen Studenten der Blocherer Schule für Innenarchitektur und Kommunikationsdesign in München um kreative Ideen für die Decke des Einkaufszentrums gebeten. Die Decke sollte nicht mehr nur weiß sein, sondern kreativ genutzt werden.

Gewonnen in der Kategorie "Kunst" hat Johannes Bauer, damals 17 Jahre alt und im zweiten Semester. Er wollte die Passagen-Decke zu einer "Hall of Fame" machen – und genau das wird nun passieren. Wer genau in den "Sky of Fame" kommt, haben nun Sie in der Hand, also stimmen Sie ab! Die Nominierten finden Sie auf dieser Seite.

Stimmen Sie jetzt hier mit ab: Welche Münchner Legenden sollen die ersten Stars im "Sky of Fame" werden?

Die Abstimmung ist beendet. Die Ergebnisse lesen Sie in Kürze hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.