Skaten und Biken: Actionsporthalle erreicht neue Dimensionen
München - Die neue Actionsporthalle für München wird größer als ursprünglich gedacht.
Neue Actionsporthalle wächst auf insgesamt 1.000 Quadratmeter an
Waren zu Beginn der Neuplanungen zunächst 800 Quadratmeter vorgesehen, wuchsen die für den Sport zur Verfügung stehenden Areale nunmehr auf insgesamt 1.000 Quadratmeter an.
Die an der Pasinger Erna-Eckstein-Straße gelegene denkmal-geschützte ehemalige Eggenfabrik soll kernsaniert und in einem ersten Bauabschnitt im Inneren mit Sportflächen für die Münchner Skater sowie für den BMX-Sport ausgestattet werden.
Neue Actionsporthalle: Versorgungsinfrastruktur außerhalb platziert
Wie die Stadt mitteilt, gehen die Planungen gut voran: Im Inneren der Halle habe man das Maximum an nutzbarer Sportfläche herausgeholt, und auch für die Außenflächen vor dem Gebäude gebe es "eine ebenso hervorragende wie verträgliche Lösung". Dies glückte vor allem deshalb, weil Teile der nötigen Versorgungsinfrastruktur außerhalb der Halle platziert werden.
Verena Dietl über Actionsporthalle: "Ein Herzensprojekt"
"Seit vielen Jahren setze ich mich für die Actionsporthalle ein – sie ist ein Herzensprojekt", sagte Sportbürgermeisterin Verena Dietl. "Für die Gestaltung der Sportflächen wurden hervorragende Ideen gefunden."

Sobald es die Haushaltslage der Stadt wieder zulässt, soll in einem zweiten Bauabschnitt auch der Hallen-Neubau realisiert werden. Bis dahin wird die Außenfläche des Areals in die sportliche Nutzung mit einbezogen, insbesondere durch die Anlage von Parkour-Elementen und Slackline-Möglichkeiten.
Betreiberkonzept für Actionsporthalle in Arbeit
Der Sportbetrieb wird sich dabei nach den auch auf allen anderen Freisportanlagen der Stadt geltenden Nutzungszeiten richten. Neben dem Abschluss der Planungsarbeiten arbeitet die Münchner Sportverwaltung bereits an einem Betreiberkonzept für die Sportstätte, sodass nach Abschluss aller Bauarbeiten die Actionsporthalle Ende 2023/Anfang 2024 für die Actionsportler zur Verfügung stehen soll.
Verena Dietl: "Ich bin überzeugt, dass wir ein schönes Zuhause für den Münchner Actionsport bekommen werden, und freue mich bereits heute auf die Eröffnung."
- Themen:
- München