Sitzordnung: Wer sitzt wo am Nockherberg?
Horst Seehofer blickt auf Intimfeind Markus Söder, Christian Ude darf mit Edmund Stoiber lachen. Und Uli Hoeneß hat – wie Bundeskanzlerin Angela Merkel – abgesagt. Hier sehen Sie, wer wo sitzt am diesjährigen Starkbieranstich.
München – Die Tickets sind heiß begehrt. Denn Gast beim Starkbier-Anstich auf dem Nockherberg wird man einzig und allein durch die Gunst des Gastgebers Paulaner.
Weil die Brauerei vor allem Politiker, Promis und Geschäftskunden lädt, weil Bundeskanzlerin Angela Merkel abgesagt hat und weil nur der Ministerpräsident, der OB und Edmund Stoiber ihre Gattinnen mitbringen dürfen, ist die Frauenquote wieder winzig: Unter den 600 Gästen sind nur rund 70 Damen.
Nockherberg-Sitzordnung: Die AZ verrät, wo die Wichtigen und Mächtigen heute Abend Platz nehmen werden
Tisch 1 bis 3: Hier dürfen sich Unternehmer und gute Paulaner-Kunden amüsieren, darunter Mietwagen-Königin Regine Sixt. Und laut der Protokoll-Abteilung voraussichtlich auch Alt-OB Christian Ude (der seine Gattin Edith daheim lassen muss) nebst Ex-Ministerpräsident Edmund Stoiber (der seine Karin mitbringen darf).
Kostüme für das Singspiel: Des Nockherbergs neue Kleider
Tisch 4: Direkt vor der Bühne steht der Ehrentisch der Stadtspitze. OB Dieter Reiter (SPD) sitzt hier mit Gattin Petra. Mit am Tisch: Bürgermeister Josef Schmid (CSU).
Tisch 5 und 13: Die zwei Tische sind zur Tafel zusammengeschoben – für die Bayerische Staatsregierung. Ganz vorn: Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) mit seiner Frau Karin, schräg gegenüber Finanzminister Markus Söder. Hinten weitere Minister wie Joachim Hermann und Ilse Aigner.
Tisch 6 und 7: Die Tische der Bundespolitiker. Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) wird da sein, Toni Hofreiter, Fraktionschef der Bundestags-Grünen und Bundestags-Vizepräsidentin Claudia Roth. Neu dabei: die Grüne Katrin Göring-Eckardt und SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann.
<strong>Verfolgen Sie hier den Nockherberg 2016 im AZ-Liveticker!</strong>
Tisch 9: In der zweiten Reihe wird’s lustig – es ist der Platz der Wiesnwirte. Darunter Toni Roiderer und die Kollegen Peter Pongratz und Michi Käfer.
Tisch 12: Wer es aus der Stadtspitze nicht an Tisch 4 geschafft hat, nimmt hier Platz. Traditionell etwa der Ältestenrat.
Tisch 14: Hier sitzt der Landtag. Darunter Margarete Bause (Grüne), Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und Markus Rinderspacher (SPD).
Interview mit Stephan Zinner: „Ich spiele nicht für die Politiker“
Tisch 17 und 18: Zwei Tische für Kabarett, Film und Musik. Kabarettist Christian Springer hat hier seinen Platz, die Regisseure Franz Xaver Bogner und Joseph Vilsmaier, die Schauspieler Maxi Brückner, Brigitte Hobmeier und Andreas Giebel.
Tisch 19: Der Sport-Tisch – etwa für FC-Bayern-Boss Karl Hopfner. Uli Hoeneß, der geladen war, hat abgesagt – genau wie Reporter Waldi Hartmann.
Ab Tisch 21 dürfen wieder Paulaner-Kunden Platz nehmen.
Die Tische 45 bis 48 sind für die Medien reserviert – damit nicht nur 600 Exklusivgäste ihren Spaß haben. Sondern auch ein Millionenpublikum draußen mitschauen, -hören und -lesen kann.
- Themen:
- Alexander Dobrindt
- CSU
- Christian Ude
- Claudia Roth
- Dieter Reiter
- Edmund Stoiber
- Freie Wähler
- Horst Seehofer
- Hubert Aiwanger
- Ilse Aigner
- Josef Schmid
- Katrin Göring-Eckardt
- Markus Rinderspacher
- Markus Söder
- Nockherberg
- Paulaner
- Peter Pongratz
- Regine Sixt
- SPD
- Thomas Oppermann
- Toni Roiderer
- Uli Hoeneß
- Wiesnwirte