Update

Singspiel am Nockherberg: Thomas Unger (52) gibt den Söder

Der Schauspieler Thomas Unger wird am 3. März seine Premiere als Bayerischer Ministerpräsident im Singspiel geben.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Münchner Schauspieler Thomas Unger gibt am Nockherberg den Markus Söder.
Der Münchner Schauspieler Thomas Unger gibt am Nockherberg den Markus Söder. © Paulaner

München - Viel wurde spekuliert, die Paulaner Brauerei hat’s bis zum Schluss spannend gemacht. Aber jetzt ist es raus: Thomas Unger wird beim Singspiel auf dem Nockherberg sein Debüt in der Rolle des Ministerpräsidenten Markus Söder geben.

Nockherberg: Thomas Unger gibt den Markus Söder

Unger ist bewusst, in welche Fußstapfen er da tritt. Zuletzt hatte Stephan Zinner 15 Jahre lang Markus Söder im Singspiel verkörpert, zum ersten Mal im Jahr 2004 – da war Söder noch Generalsekretär der CSU. Ende 2021 zog Zinner dann den Schlussstrich.

Der Neue freut sich riesig auf sein Debüt am Nockherberg und das Politikerderblecken: „Das ist immerhin das bayerische Hochamt des Kabaretts“, so Unger. Der 52-Jährige ist gebürtiger Münchner und hat Lehramt für Sonderpädagogik studiert, bevor er an die Hochschule der Künste in Berlin ging. Danach bekam er im Badischen Theater in Karlsruhe sein erstes großes Engagement.

Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien: So können Sie helfen

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien forderte bereits über 40.000 Todesopfer, unzählige Menschen sind verletzt, verloren zudem ihr gesamtes Hab und Gut. Wer spenden möchte, kann dies unter anderem beim speziellen Spendenkonto der Stadt München tun:

Überweisungen an die Stadtsparkasse München  |  IBAN DE86 7015 0000 0000 2030 00  |  Verwendungszweck "Erdbebenhilfe"

Krimi, Heimat und Totengräber: Das ist der neue Söder

Sein Fernsehdebüt feierte Unger 2007 mit „Das große Hobeditzn“, anschließend spielte er in Produktionen wie „Tatort“, „Taunuskrimi“, den „Garmisch-Cops“ und der ARD-Heimatfilmreihe „Daheim in den Bergen“ mit. Sein komödiantisches Talent konnte er an der Seite von Bully Herbig in „Boandlkramer und die ewige Liebe“ unter Beweis stellen.

Lesen Sie auch

Die beiden Singspiel-Autoren, Stefan Betz und Richard Oehmann freuen sich über ihren Neuzugang. „Thomas Unger bringt alles mit, was man für die Rolle als Markus Söder braucht. Hintergründigen Humor, eine gute Bühnenpräsenz und ein beachtliches, musikalisches Talent. Es wird sicher eine tolle Premiere für ihn im Singspiel.“ Ob die Mischung aus Krimi, Heimat und Totengräber einen guten Söder ergibt, wird sich in ein paar Wochen zeigen.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.