Singhammer bei der Heiligsprechung der Päpste

Der Bundestags-Vizepräsident aus München war am Sonntag mit der offiziellen Delegation auf dem Petersplatz in Rom.
von  wbo
Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer (CSU) und Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) in Rom.
Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer (CSU) und Bundesministerin Andrea Nahles (SPD) in Rom.

Der Bundestags-Vizepräsident aus München war am Sonntag mit der offiziellen Delegation auf dem Petersplatz in Rom.

München/Rom - Johannes Singhammer gehörte zu der offiziellen Abordnung des Bundestags, die am Sonntag beim feierlichen Gottesdienst anlässlich der Heiligsprechung von Papst Johannes XXIII. und Papst Johannes Paul II. auf dem Petersplatz in Rom waren. Der Münchner CSU-Bundestagsangeordnete ist Vizepräsräsident des Bundestags.Mit ihm war auch die Bundesministerin Andrea Nahles(SPD) nach Rom gereist.

Johannes Singhammer: "Papst Johannes Paul II. hat in seiner historischen Einmaligkeit der Deutschen Einheit den Weg geebnet. Das wird gerade jetzt im Jahre des 25. Jahrestages des Mauerfalls deutlich."  Die polnische Gewerkschaftsbewegung "Solidarnosc" wäre "ohne Johannes Paul II. nicht so erfolgreich denkbar" gewesen. "Unser Nachbarland Polen war der erste Schritt für den Fall der kommunistischen Regime in Osteuropa und damit auch eine Basis für die Deutsche Einheit."

 

 

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.