Sind die Heizpilze vor dem Aus?

Drei Referate haben sich für ein Verbot ausgesprochen – aber die SPD mauert. Am 25. November wird im Stadtrat entschieden. Die Pilze haben schon mehrmals für Krach bei Rot-Grün gesorgt. Und der nächste scheint jetzt programmiert.
von  Abendzeitung
Ein wärmender Heizpilz - in München könnten die Gasstrahler verboten werden
Ein wärmender Heizpilz - in München könnten die Gasstrahler verboten werden © dpa

MÜNCHEN - Drei Referate haben sich für ein Verbot ausgesprochen – aber die SPD mauert. Am 25. November wird im Stadtrat entschieden. Die Pilze haben schon mehrmals für Krach bei Rot-Grün gesorgt. Und der nächste scheint jetzt programmiert.

Am Wochenende waren sie wieder überall im Einsatz: die Heizpilze. Bei sonnigem Spätherbstwetter zog es die Münchner nach draußen. Noch einmal in den Biergarten. Noch einmal im Freien sitzen. Besonders beliebt: die Plätze neben den Strahlern. Doch jetzt gibt es einen neuen Vorstoß, die umstrittenen Wärme-Spender zu verbieten.

Die Pilze haben schon mehrmals für Krach bei Rot-Grün gesorgt. Und der nächste scheint jetzt programmiert. Am 25. November wird Kreisverwaltungsreferent Wilfried Blume-Beyerle dem Stadtrat wohl vorschlagen, die Gasstrahler zu untersagen. Bau-, Planungs- und Umweltreferat sind sich einig, dass den Heizpilzen der Gashahn abgedreht werden soll. „Die meisten Leute wissen gar nicht, welchen CO2-Ausstoß diese Dinger haben“, klagt Umweltreferent Joachim Lorenz (Grüne). Ein Strahler, der rund 600 Stunden im Jahr läuft, würde genauso viel CO2 in die Luft pusten wie ein Mittelklassewagen bei 12000 Kilometern.

Freilich könnte die Stadt Heizstrahler nur von öffentlichem Grund verbannen, etwa von Gehwegen. Die Grünen im Rathaus wären sofort dafür. Aber die SPD zieht nicht mit: „Wir werden wahrscheinlich nicht zustimmen“, sagte Fraktionschef Alexander Reissl. Nach der momentanen Regelung dürfen die Pilze von Mai bis Oktober befeuert werden. „Das hat sich bewährt.“

Julia Lenders

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.